International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Sharima003, 87magnum, Bahnhofsradler, kuegel, 4 invisible), 973 Guests and 852 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98860 Topics
1554128 Posts

During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 32
Sickgirl 28
panta-rhei 27
faltblitz 24
Lionne 23
Topic Options
Off-topic #1517841 - 12/29/22 04:50 PM Re: Höhenmeter brouter vs. google maps [Re: derSammy]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,578
In Antwort auf: derSammy
Und Pässe sind bezüglich der Höhenmeter ja eher eine "leichte Übung". In der Regel müssen die Straßenplaner ja eine Straße bauen, die in erster Linie Höhe überwindet, sprich es ist eher ungewöhnlich, dass es zwischendrin wieder runter geht. Kommt schon mal vor, aber auf jeden Fall geht es eher nicht "wellig" nach oben sondern monoton immer weiter rauf.
Da dann die Höhenmeter auszurechnen ist eine ganz leichte Fingerübung:
Passhöhe - Ausgangshöhe = zu bewältigende Höhenmeter
Dazu braucht es kein ausgebufftes Höhenmodell oder andere Magic, es reichen schlicht zwei recht präzise Höhenmesswerte um der Wahrheit sehr, sehr nahe zu kommen.

Das ist trivial, darum geht es aber nicht. Im Zweifel ist es auch sehr mühsam, Hoch- und Tiefpunkte zu finden. Für große, bekannte Alpenpässe sicherlich weniger schwierig als für Durchschnittspässe irgendwo im Mittelgebirge. Es gibt zwar heute genügend kostenlos verfügbare digitale Karten mit Höhenlinien, aber da ist eben auch sehr müsham, das auszuloten, abgesehen von auch nicht immer korrekten Höhenlinien. Da wäre es eben schon schön, ein automatisiertes System zu haben. Die manuelle Berechnungen von Höhenunterschieden kann man auch dazu verwenden, die digitalen Modelle auf ihre Genauigkeit zu prüfen, für welliges Hügelterrain ist eine solche Prüfung mit Rechenpapier hingegen kaum möglich.

In Antwort auf: derSammy
Ganz anders ist die Situation,..
Oder wenn man an einer Grafik mit den Steigungsprozenten (womöglich noch recht hochauflösend) interessiert ist, dass ist auch deutlich schwieriger.

Genau das ist ja ein wesentlicher Sinn bei Quaeldich.de, Anfahrtsprofile von Pässen darzustellen, was nochmal durch den Text unterstützt werden soll. Im Zweifel füllt es sogar Erinnerungslücken. Insofern ist der absolute Höhenunterschied also nebensächlich, zumal auch der Ausgangspunkt für einen Pass bei Quaeldich nicht unbedingt der klassische oder tiefste Talpunkt ist, sondern die spezifische letzte Kreuzung, was wiederum im Kontext mit konkurrierenden Anstiegen in der Nähe zu sehen ist und daher sehr spezifisch quaeldich.de ist.

Wie letztlich die Höhenprofile zustande kommen, weiß ich allerdings nicht (ehrlich, es interessiert mich nicht so wirklich). Wenn ich mich recht erinnere, sind auch alle Mitglieder aufgerufen, eigene Höhenmess- und Steigungswerte ins System einzubringen. Während wohl die meisten Steigungsprofile recht vertrauenserweckend richtig sein dürften, gibt es auch immer wieder seltsame Ausreißer in den Steigungsprofilen. Ob diese Fehlausreißer von hinterlegten Digitalrasterkarten oder von Ausreißern von empirischen Tachodaten stammen, wäre dann noch interessant zu wissen. Ohenhin sind Steigungsmessungen aber nochmal ein anderes Thema.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Höhenmeter brouter vs. google maps moo 12/21/22 10:30 AM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps Wuppi 12/21/22 11:02 AM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps moo 12/21/22 11:14 AM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps derSammy 12/21/22 12:50 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps Axurit 05/09/23 05:42 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps moo 12/21/22 11:12 AM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps derSammy 12/21/22 01:08 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps moo 12/21/22 01:24 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps Hansflo 12/21/22 02:44 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps veloträumer 12/23/22 06:19 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps m.indurain 12/23/22 10:20 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps m.indurain 12/24/22 08:06 AM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps veloträumer 12/25/22 05:57 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps m.indurain 12/26/22 04:56 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps m.indurain 12/26/22 07:46 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps derSammy 12/26/22 11:22 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps m.indurain 12/28/22 01:47 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps veloträumer 12/28/22 07:07 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps  Off-topic derSammy 12/28/22 10:41 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps  Off-topic m.indurain 12/29/22 12:27 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps  Off-topic veloträumer 12/29/22 04:50 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps tirb68 12/23/22 08:07 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps martinbp 12/24/22 08:54 AM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps tirb68 12/29/22 01:08 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps aighes 12/24/22 01:41 PM
Re: Höhenmeter brouter vs. google maps moo 12/25/22 09:16 AM
www.bikefreaks.de