Lochkreisabmessungen bei Kettenblättern sind leider relativ vielfältig geworden. Die Lochkreise 104mm bei MTB- und 130 sowie 110mm bei Rennradkurbeln sind bei Kurbeln der letzten Jahre ausgestorben. Bei Shimano haben 96mm Asymmetrisch für MTB und 110mm Asymmetrisch für Rennräder vorübergehend die alten Maße abgelöst.
Aber das ist auch schon wieder zu Ende. Statt dessen werden von jedem Kurbelbauer Achsmutterbefestigungen (Direct-Mount) ersonnen, die natürlich nicht zu Mitbewerbern kompatibel sind.
Ich hatte mir vor zwei Jahren eine Shimano SLX FC-M7000 Kurbel gekauft und dazu ein Kettenblatt der Metrea FC-U5000 Kurbel mit 42 Zähnen. Das Kettenblatt ist mittlerweile schwer zu bekommen, denn die Metrea-Komponenten waren am Markt nicht sehr erfolgreich. Diese Kettenblätter werde ich wohl mal bevorraten.