(Fortsetzung vom 1. Teil)
..so auch meine Kommentarfortsetzung...

Ich mag diese Kurven! ;-)
Hattest du nicht mal auf einem Forumstreffen argumentiert, Kurven wären langweilig?
Ab Pass Lueg wird der Weg dann aber wieder schön. Der Pass hat zwar nur 552m, aber Pass ist Pass! Das habe ich doch schonmal geschrieben ;-)
Mag sein, aber du irrst ein wenig. Der Pass Lueg ist ein Engpass (Talpass) und kein Bergpass und daher nicht als Pass im Sinne eines Berghochpunktes zu zählen. Ein Engpass bezeichnet nur Klusen, die meist historische Zollgrenzen waren (so auch Pass Lueg), insofern "Pass" oder auch "Pass" für Zollpassage oder eng zu passieren (ggf. besondere Sicherungsmaßnahmen oder Vorsicht nötig). Der "Twenger Talpass" war wohl mal Sumpfgebiet und daher eine Eng- und Gefahrenstelle. Am Tauernpass Süd bist du da rüber, hast du wohl nicht gemerkt und gibt wohl auch kein Schild, steht aber auf Karten. Dass es am Pass Lueg etwas hochgeht bzw. ein Tunnel ist, hängt mit dem Fels am Rand zusammen, der umgangen bzw. durchgangen werden muss, überwindet aber keinen Talwechsel bzw. keine Wasserscheide.
Von Golling aus sind es nur 30km bis Salzburg.
Wohl Gollinger Wasserfall (Bildmotiv für viele Romantikmaler verpasst? Kurze Stichstraße nur wenig vom Ort entfernt.
Nochmal Danke für den Bericht mit einem schmackhaftem Kulinarium. Wünsche ein gutes Händchen für die nächste Tour. Lücken finden sich immer, man muss nur genau genug hinschauen.