Ichbin letztes Jahr mal von Tornesch (nördl. Hamburg) mit dem SW-Ticket nach München gefahren und von dort aus mit dem Slowenien-Sparpreis weiter nach Ljubljana - in NUR zwei Tagen!
Ok, das schlimmste waren die 14.30 Fahrzeit nach München, aber die darf man der Bahn ja nun wirklich nicht anlasten. Zu meiner Verwunderung ist ALLES super gelaufen (!) und ich war abends in München. Wie ich dann am nächsten Tag ein Ticket nach Ljubljana kaufen wollte, war das schon schwieriger. Hier mal wieder war zu der *herorragenden* Auskunft. Die Angestellte am Schalter wollte mir schlicht und einfach kein Ticket verkaufen, da ich mein Fahrrad für den Zug nach Österreich angeblich reservieren müsse, das aber in Deutschland nicht möglich sei. Zudem würden in dem Zug keine Fahrräder mitgenommen. Mit viel Überredungskunst, hat sie mir dann endlich ein Internationales Fahrradticket verkauft, was aber in Slowienien nicht gültig sei, was ich aber für Österreich brauchen würde.
Also bin ich auf gut Glück in den EC nach Villach gestiegen. In Österreich wollte dann niemand das Internationale Fahrradticket sehen (da überhaupt keins benötigt), es gab die "Fahrradhängeplätze" und nach einer Reservierung hat niemand der Österreicher gefragt.
Beim Schaffner in der Slowenischen Bimmelbahn musste ich mir dann wieder ein Fahrradticket für etwa 50ct kaufen - alles ohne Probleme - und das Fahrrad wurde im Dienstabteil untergebracht. Mit der Fahrradmitnahme hatte ich in Slowenien bisher die wenigsten Probleme.
Zurück nach Deutschland. Auf der Rückfahrt musste ich in Salzburg umsteigen, dazu auch noch in den französischen Orientexpress nach Paris - da keine andere Alternative zwischen Salzburg und München um 12 Uhr abends. Wie bereits erwähnt ist die französische Bahn wohl noch um einiges schlimmer. Mir wurde verboten das Rad im Zug mitzunehmen, ich habe es dann in einem günstigen Moment schnell in den letzten Waggon ganz hinten reingehievt. Irgendwie habe ich es dann doch bis München geschafft um von dort am nächsten Tag von dort aus die völlig problemlose (trotz Verspätungen) Rückreise mit dem SW-Ticket anzutreten.
Wollte nur mal ein kleinen Vergleich der Bahnen der verschiedenen Länder anhand einer "Extrem-Rad-Bahnreise" darstellen.
Ach ja, da wäre noch eine Fahrt Dänemark Nord-Süd zu nennen. Eine andere sehr dunkle Geschichte...
Vielleicht weiß unser Flensburger dazu noch einiges zu berichten.
Grüsse
Sasa