International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (mver, KaivK, cyclejo, T1m0, 4 invisible), 164 Guests and 791 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98761 Topics
1552939 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
BaB 34
veloträumer 32
Holger 28
Juergen 28
Topic Options
#1510018 - 09/19/22 07:00 AM Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? [Re: Biotom]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Die verschiedenen Ladestandards sind ein Wissenschaft für sich. Es muss das Paket aus Verbraucher, Kabel und Ladegerät passen, wenn schon eines davon aus der Reihe tanzt, dauert es entsprechend.

Rein von der speicherbaren Energie her dürfte deine Powerbank vermutlich der Riese in der Reihe sein. Wenn der nur langsam lädt (bei günstigen Powerbanks gibts das leider nicht allzu selten), dann ist dieser Flaschenhals nur durch Austausch der Powerbank umgehbar. Aktuelle Powerbanks sollten definitiv einen Schnellladestandard mit Spannungserhöhung auf über 5V unterstützen (für Radler vor allem am Eingang, gern auch am Ausgang), sonst dauert es zu lange. Die Stichworte sind hier Quickcharge (QC) oder Powerdelivery (PD). Das Ladegerät muss das dann entsprechend auch können. Das Varta kann das ziemlich sicher nicht, das Baseus kann Quickcharge, das Samsung muss irgendwas in diese Richtung können (35W Leistungsabgabe sind an 5V nicht zu machen), aber was genau steht nicht dabei.

So ganz allgemein: Über USB-A sollte man eigentlich nicht großartig mehr als 2A (an 5V also 10W) schicken, Mirco-USB definitiv nicht mehr als 2A. USB-C lässt da deutlich mehr zu (glaube mit 3A spezifiziert, aber die Spannungserhöhung ist dabei in der Regel auch vorgesehen).

Mit den elektronischen Schaltungen kenne ich mich nicht aus, die Idee, auf Akkunachladerei angewiesen sein zu müssen, um Schalten zu können, widerstrebt meinem Ideal von simpler Fahrradmechanik. Über Alternativakkus kann ich daher nix sagen. Rein von den Daten her ist der Akku aber eher klein und der Ladestrom (angemessen für die Akkugröße) gering. Den kannst du bei deiner Betrachtung also aussparen. Viel schneller und anders als bisher, wird das kaum funktionieren, da ist das Netzteil nicht der Flaschenhals.

Wenn du den Kameraakku auch über Micro-USB auflädst, wird vermutlich auch das Netzteil nicht die Begrenzung sein, mehr gibt die Kamera einfach nicht her.

Das Nokia hat nen USB-C-Eingang? Da müsste man mal genau schauen, welchen Ladestandard es unterstützt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? Biotom 09/19/22 04:33 AM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? derSammy 09/19/22 07:00 AM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? KaivK 09/19/22 09:35 AM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? derSammy 09/19/22 10:50 AM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? Biotom 09/24/22 12:34 PM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? Thomas_Berlin 09/19/22 11:23 AM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? derSammy 09/19/22 12:28 PM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? Thomas_Berlin 09/19/22 01:19 PM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps?  Off-topic Thomas_Berlin 09/19/22 01:37 PM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? KaivK 09/19/22 02:11 PM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? Thomas_Berlin 09/19/22 02:50 PM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? KaivK 09/19/22 03:09 PM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? derSammy 09/19/22 07:20 PM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? Thomas_Berlin 09/20/22 07:31 AM
Re: Mehrfach-USB-Ladegerät: Tipps? cyclist 09/19/22 07:41 PM
www.bikefreaks.de