International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (RadEsel, kiozen, tomrad, Indalo, Mooney, 3 invisible), 505 Guests and 720 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552816 Posts

During the last 12 months 2142 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
Holger 32
BaB 30
Uli 29
Juergen 28
Topic Options
#1507064 - 08/15/22 04:19 PM Re: App mit nützlichen Orten [Re: RideMyBike]
Indalo
Member
Online and content Online
Posts: 388
Hallo Clemens,

für mich wäre deine App eigentlich eine sehr nützliche Hilfe. Ich camp gerne wild auf meinen Reisen und suche deshalb sowohl bei der Tourenplanung zuhause als auch täglich unterwegs ganz gezielt nach Grillstellen, Picknickplätzen und aller Arten von Sheltern, weil es sich an solchen Orten meist ganz formidabel biwakieren lässt.

Allerdings, wie ja schon moniert wurde, kann deine App nur so gut sein wie das Datenmaterial auf dem sie basiert.

Ich hab mir mal deine App in Bezug auf drei verschiedene Gegenden angekuckt, in den ich mich relativ gut auskenne.
Zum einen bin mit deiner App den südlichen Teil des bekannten Westweges im Schwarzwald nachgefahren. Ich hab allerdings nur nach Sheltern und Wasserstellen gekuckt, die behaupte ich soweit alle zu kennen. Hier liegt die Trefferquote bei geschätzen ca. 60%. Sprich 40% aller Schutzhütten, Unterstände und Brunnen/Quellen fehlen, die eingezeichneten sind allerdings soweit korrekt was ihre Lage angeht.
Dann war ich virtuell mit deiner App in der Sierra Nevada, einem Hochgebirge ganz im Süden Spaniens. In dieser Gegend sind ca. 50% aller Schutzhütten und Unterstände eingezeichnet, interessanterweise fehlen hauptsächlich die Shelter in gutem Zustand, also diejenigen die nach wie vor aktiv gepflegt werden. In deiner App sind eher die eingezeichnet, die sich im Stadium des Verfalls befinden, wobei sich dort trotzdem noch biwakieren lässt. Von den Wasserstellen fehlen einige ziemlich wichtige, wobei ich die in OSM oder Mapy bei starkem reinzoomen durchaus finde mit ihrem einschlägigem Symbol ("Quelle" bzw. "Trinkwasser von Menschenhand)l. Vielleicht musst Du da noch weitere Wasserstellen-Subkategorien in deine App importieren.
Zu guter Letzt hab ich mir noch eine weitere Gegend in Spanien angekuckt, die eher weit ab vom touristischen Schuss liegt und nur sehr wenig erschlossen ist. Wenn ich da mit deiner App die Wanderung zum lokalen Hausberg mache, so kommen unterwegs drei Shelter, die in deiner App mit dem grünen Zeltsymbol dargestellt werden. Das Zeltsymbol impliziert ja, zumindest für mich, dass sich dort in irgendeiner Weise biwakieren lässt. Nun sind aber zwei der drei Shelter schlichtweg nicht vorhanden, da ist einfach nichts taugliches zu finden, weder Dach noch Höhle noch ebene Fläche, keine Ahnung wie es diese Punkte in die OSM/Mapy-Datensätze geschafft haben. Der dritte Shelter ist eine ganz kleine Felsnische in die sich bei Regen zur Not ein bis zwei Leute reinducken könnten um ein bisschen weniger nass zu werden, aber auch dort gibts keine Möglichkeit zu sitzen oder gar zu liegen. Würde ich mich auf dieser Wanderung darauf verlassen, dass zumindest einer der drei Shelter biwaktauglich ist, dann würde ich abbends wohl doof kucken.

Und die Karte...
Für eine App, die sich in erster Linie dem Wandern und Radfahren verschrieben hat, ist die zugrundeliegende google-Straßenkarte natürlich nicht hilfreich. Da krieg ich ja weder die Punkte im Gelände verortet noch zeigt mit die App wie ich dort hinkommen kann.
Ich hab mal in deiner App einen Shelter angeklickt den es wirklich gibt und von dem ich sicher weiss, dass er nur über alpine Pfade zu erreichen ist. Das Navigationstool deiner App schickt mich dann bis zur nächstgelegenen Stelle auf einem Fahrweg und schweigt über die letzten vier Kilometer Luftlinie im alpinen Gelände.
Also als Kartenbasis sollten da schon mindestens opencyclemap und opentopomap zur Verfügung stehen. (Wobei ich keinerlei Ahnung habe bezüglich cpoyrights und Nutzungsrechten.)

Aber kritisieren ist einfach, Respekt an dieser Stelle, dass Du dir die Arbeit und Mühe machst!

Beste Grüße
Indalo



Edited by Indalo (08/15/22 04:30 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
App mit nützlichen Orten RideMyBike 08/13/22 02:04 PM
Re: App mit nützlichen Orten MajaM 08/13/22 06:43 PM
Re: App mit nützlichen Orten  Off-topic Indalo 08/14/22 12:35 PM
Re: App mit nützlichen Orten  Off-topic MajaM 08/14/22 01:05 PM
Re: App mit nützlichen Orten UrbanCosmonaut 08/14/22 05:22 AM
Re: App mit nützlichen Orten tomrad 08/14/22 07:22 AM
Re: App mit nützlichen Orten kaman 08/14/22 08:43 AM
Re: App mit nützlichen Orten  Off-topic tomrad 08/14/22 10:02 AM
Re: App mit nützlichen Orten martinbp 08/14/22 10:35 AM
Re: App mit nützlichen Orten  Off-topic Indalo 08/14/22 12:39 PM
Re: App mit nützlichen Orten  Off-topic kaman 08/14/22 01:19 PM
Re: App mit nützlichen Orten  Off-topic Axurit 08/14/22 04:13 PM
Re: App mit nützlichen Orten  Off-topic Indalo 08/15/22 03:39 PM
Re: App mit nützlichen Orten RideMyBike 08/14/22 10:22 AM
Re: App mit nützlichen Orten Axurit 08/14/22 07:50 AM
Re: App mit nützlichen Orten Axurit 08/14/22 10:45 AM
Re: App mit nützlichen Orten tomrad 08/14/22 12:41 PM
Re: App mit nützlichen Orten Indalo 08/15/22 04:19 PM
Re: App mit nützlichen Orten Axurit 08/15/22 04:46 PM
www.bikefreaks.de