Das mit dem "dicken Fell" ist relativ, hängt stark davon ab, was man gewöhnt ist. Mit Wohlfühlkuschelfaktor, den man aus mancher idealen Fahrradstadt kennen mag, hat das nichts zu tun. Aber wirklich gefährlich/abzuraten ist es nicht.
Bin letztens über die Zeelandbrug bei 8 Windstärken gegen die Nase. Für mich wars der Horror. Rechts ne 12cm dicke Betonwand 90cm hoch und direkt dahinter laut dröhnender Schwerlastverkehr. Von hinten kamen Rennradfahrer, denen ich zu langsam war und auf der linken Seite das offene Geländer. Zwischendurch habe ich bestimmt 2km völlig entnervt geschoben.
Wenn dann die Polizei warnt, man solle die Pont de Normandie nicht befahren, und so verstehe ich die Hinweise, dann sollte man dankbar sein.
Kann man auf der Brücke, bevor man weggeweht wird, drehen und umkehren?
