Statt des Radstätder Tauernpasses wurde hier im Forum schon mal der Liegnitzhöhe erwähnt (nicht asphaltiert), aber dazu sollten ein paar Ortskundige Genaueres schreiben.
Wo wurde die erwähnt?

Das soll man mit dem Reiserad fahren können? Wenn ich mir die Höhenlinien und die Wegecodierung ansehe, habe ich da meine Zweifel.
Die Verwirrung ist begründet: Bei der Suche auf der Karte bin ich beim Nachbarn gelandet. Gemeint war der
Oberhüttensattel, zudem es hier mehrere Beschreibungen gibt.
Ich habe sowas mal in Polen versucht. 40% Steigung und dicke Brocken, da konnte man nur noch tragen, nicht mal mehr schieben.
Laut der Beschreibung wird es von Nord nach Süd max. 20%, aber wie gesagt: Ortskundige sollten da eher was zu schreiben.
Die Nockalmstraße ist schön, aber es geht zweimal über den Berg.
Dreimal sogar, oder? Man muss ja noch über den Schönfeldsattel durch den Bundschuh.
[/zitat]
Die
Nockalmstraße endet nach der zweiten Abfahrt in Innerkrems, bevor der vergleichsweise einfache Anstieg zum
Schönfeldsattel beginnt. In Höhenmetern sind Nockalmstraße und Schönfeld ab Ebene Reichenau 900 (Schiestlscharte) + 500 (Eisentalhöhe) + 300 (Schönfeld).