International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (drachensystem, 2 invisible), 531 Guests and 786 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98832 Topics
1553787 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 30
Lionne 25
panta-rhei 24
bk1 24
Topic Options
#1497001 - 04/09/22 03:27 PM Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte [Re: Biotom]
Biotom
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 937
Auch wenn das Interesse an der Tour überschaubar ist, hier doch noch ein paar Worte zur Route:

Der Aufstieg zum Pass da Val Viola enthält kurz Trage- bzw. Schiebepassgen, ist aber sonst gut machbar. Die oben gezeigte Stelle kann leicht umgangen werden, die hier hingegen nicht:
.
Die Abfahrt ins Val Viola ist dann unproblematisch.
Wegen der landschaftlichen Schönheit finde ich den Pass die Mühe Wert.


Der Passo di Verva ist teils steil und alles Schotter, aber insgesamt unproblematisch.


Die SP BS 345 südlich des Passo di Crocedomini ist teils rechts ausgewaschen, sollte aber mit passender Bereifung gut machbar sein. Das Strässchen nach Anfo ist auf ein paar wenigen Kilometern ungeteert und recht rau (siehe Bild oben), aber die Abfahrt nach Anfo ist ein schmaler Teertraum.


Der Umweg über den Passo della Fobbiola - Passo di Spino - Monte Pizzocolo ist sowohl im Aufstieg wie in der Abfahrt ein unglaublicher Murks, aber halt auch sehr ruhig und schön. Vorsicht, die Abfahrt ab dem Passo della Fobbiola durchs Valle delle Cartiere ist gemäss einer Hinweistafel in Cecino nicht passierbar (Erdrutsch o.ä.).


Meine Route von Desenzano nach Brendola ist totaler Hauptstrassenmüll; v.a. nach Verona ist's auch landschaftlich unglaublich hässlich. Brouter gibt für die Strecke auch Velorouten an; eigentlich können die nur besser sein als meine Wahl schmunzel
Von Brendola nach Venedig fand ich dann meine Route wieder ziemlich i.O.
Vom Gardasee nach Venedig wäre die Route via Mantova - Podelta allenfalls eine gute Option.


Ich fuhr die Strecke mit 45x700 Riddlern von WTB und war insgesamt zufrieden mit der Wahl. Ich war wie immer froh um meine ultrakleine Übersetzung (32v-52h glaub), und Bikepacking fand ich angesichts des Geholpers auch nicht verkehrt.
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 04/02/22 09:21 AM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 04/02/22 09:33 AM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 04/02/22 09:50 AM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 04/02/22 12:41 PM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 04/02/22 07:27 PM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte qrt 04/03/22 06:11 AM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 04/06/22 03:19 AM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte qrt 04/06/22 06:05 AM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte  Off-topic iassu 04/06/22 04:07 AM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 04/09/22 03:27 PM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte natash 04/09/22 03:48 PM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte Biotom 04/10/22 04:27 AM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte  Off-topic iassu 04/10/22 12:54 PM
Re: St. Moritz – Venedig: einmal alles bitte veloträumer 04/09/22 08:36 PM
www.bikefreaks.de