International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (hermy, Thors1en, helmut50, Heinzelplatz, Bicyclista, 8 invisible), 255 Guests and 701 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98756 Topics
1552849 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 33
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
#1494676 - 03/15/22 06:27 PM Re: Ergonomie, Sitzlänge [Re: panta-rhei]
Sklodowska226
Member
Offline Offline
Posts: 164
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Christian
Guten Abend.
Hat hier jemand Erfahrungen mit den Empfehlungen zur Ergonomie von Juliane Neuss?

Es geht mir um die empfohlene Sitzlänge, die sich nach dem Satz des Pythagoras aus der Arm- und Rückenlänge errechnet.

Die Sitzlänge ist der Abstand zwischen Sattelende und dem Lenker.

Sie sollte nach der Berechnung bei mir (180 cm Körpergröße) 93 cm betragen.

Juliane ist sehr kategorisch für eine eher gestreckte Haltung. Grundsaetzlich nicht schlecht, da sie es erleichtert, den Rücken gerade zu Halten. Aber nicht sooo pauschal. Ebenso hält sie - mit m.E. unzulässigen Rückschlüssen aus der Armposition bei Liegestützen - einen rechten Winkel zum Oberkörper für unabdingbar. Das ist in dieser Pauschalität auch abwegig. Die "korrekte" Sitzposition lässt sich mE nicht errechnen, man muss sie ausprobieren.

Praktisch würde ich mich selbst mal auf einer längeren Strecke beobachten und genau schauen, WO es kneift und WAS stoert. Und mich dann mit kleinen Änderungen (vorbau, Sattelposition) an die beste geometrie rantasten. Und erst, wenn die gefunden ist, zum Portemonnaie greifen.


bravo Ja, das sehe ich in allen Punkten auch so. Die sehr gestreckte Sitzposition hat übrigens den weiteren Vorteil, dass Unebenheiten nicht so stark auf die Bandscheiben durchschlagen wie bei einer aufrechten Sitzhaltung.

Zur Eingangsfrage der tatsächlichen Sitzlänge: Meine beträgt auf dem Rennrad (in der gestrecktesten Position) 92-93 cm bei 180 cm Körpergröße. Wenn ich im Winter nicht zum Fahren komme zu faul fürs Rennrad war, ist das im Frühling erstmal ne Eingewöhnungssache für die untere Rückenmuskulatur - ich vermute, besser trainierte haben weniger Probleme. Einerseits merke ich, dass mir das Durchstrecken des Rückens gefällt, andererseits könnte ich aufrecht besser atmen. Aber die Leistungseinbußen sind mir egal - mir ist wichtiger, dass ich schlechten Untergrund nicht im Rücken spüren muss.

Zu lang gibt's natürlich auch, zum Beispiel wenn man intuitiv nicht so weit vornübergebeugt fährt, und die fehlende Länge durch Durchstrecken der Arme erreicht. Dann schlägt ein schlechter Untergrund nämlich auf die Ellbogen durch, das ist auch nicht nett...

Die Erfahrung mit der Sattelhöhe und dem steigenden Risiko für Achillessehnen-Probleme habe ich auch gemacht.
Viele Grüße!
Nicolas

Edited by Sklodowska226 (03/15/22 06:30 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ergonomie, Sitzlänge Christian 03/13/22 08:28 PM
Re: Ergonomie, Sitzlänge habediehre 03/13/22 09:10 PM
Re: Ergonomie, Sitzlänge Cruising 03/14/22 09:05 AM
Re: Ergonomie, Sitzlänge panta-rhei 03/14/22 04:20 AM
Re: Ergonomie, Sitzlänge Sklodowska226 03/15/22 06:27 PM
Re: Ergonomie, Sitzlänge Juergen 03/14/22 06:52 AM
Re: Ergonomie, Sitzlänge elflobert 03/14/22 08:52 AM
Re: Ergonomie, Sitzlänge AndreMQ 03/14/22 09:31 AM
Re: Ergonomie, Sitzlänge ro-77654 03/15/22 11:28 AM
www.bikefreaks.de