International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Günter-HB, s´peterle, Dipping, Norfri, speichenheld, 5 invisible), 577 Guests and 851 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29688 Members
99032 Topics
1556735 Posts

During the last 12 months 2058 members have been active.The most activity so far was at 01.07.25 23:14 with 6051 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
StephanBehrendt 41
Juergen 36
Hansflo 32
Lionne 31
panta-rhei 30
Topic Options
#1487597 - 12/30/21 05:23 PM Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) [Re: schorsch-adel]
Heiko69
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 284
In Antwort auf: schorsch-adel

Was ich nicht verstehe: wie hast Du denn die Original-Schriftzüge und Decals hingekriegt, wenn Du nicht beim Hersteller hast neubeschichten lassen ? Und welche Naben/Ritzelkombination schaltest Du mit dem Commander (den man nicht besser positionieren kann, in dieser Position kann kein Kombihebel an Schaltkomfort mithalten) ?

Decals:
Die großen Namenszüge hat der Pulverer (Bike Colours für Pallesen) mitgemacht. Der "richtige" Font wäre eigentlich "Arnold Böcklin". Weil der bei Benutzung aber Lizenzkosten verursacht hätte, bin ich auf "Böcklin Universe" ausgewichen, der ist fast identisch. Dazu habe ich die Größe vorgegeben.
Wenn es für den Schriftzug (irgend-)einen Font gibt, kann der Pulverer den problemlos aus Folie ausschneiden, aufkleben und mit Klarpulver überpulvern. Das hält auch länger als die originalen Decals.
Die Steuerkopflogos und der Aufkleber "Garantiert mit 56% ..." sind tatsächlich Abziehbilder (ohne Klarpulver drüber), gemacht von Manfred Slominski (der aus den Ebay Kleinanzeigen). Von dem habe ich auch noch ein paar Sätze "GUYLAINE" Decals, die wollte Pallesen aber nicht mit zum Pulverer geben, also blieb mit nichts anderes übrig.
Originale vom Schefzyk habe ich auch. Die sind aber allesamt brüchig und kaum noch bis nicht mehr klebend. Das Kleben kann man durch vorheriges Befeuchten so gerade befriedigend hinkriegen. Das Brüchige blieb bei mir. Nach dem gescheiterten Versuch eines Steuerkopflogos habe ich das gelassen.
Die Columbus Aufkleber habe ich mir mal online wo besorgt, weiß aber nicht mehr wo, sind aber Original.

Die Command-Shifter können nur deshalb in dieser Position stehen, weil ich den Bremsgriffsockel mit einer Feile etwas nachbearbeitet habe. Die Schellen vom Schalthebel und vom Bremsgriff liegen nun direkt nebeneinander.

Nabe White Industries MI5 mit Shimano 8/9/10-fach Freilaufkörper (also nicht die aktuelle Version).

Die Ritzel sind Shimano UG und HG Ritzel von 2 mm Dicke mit 2,8 mm Spacern. 3,0 mm Spacer hätten auch funktionieren sollen, 2,8mm gingen aber besser.

Eigentlich hatte ich was anderes vor, aber das hat sich aber als fulminanter und teurer Fehlschlag erwiesen:
7-fach Ritzelpaket mit 3 Hügi Alu-Ritzeln und 4 Chris King (Single-Speed) Cogs. Die Chris King Ritzel haben eine 5,0 mm breite Basis. Einer meiner ersten Gedanken dazu vor 15 Jahren war, dass man daraus dann ja auch einen Ritzelblock für 7-fach bauen könnte (weil 7fach einen Ritzelabstand von 5,0 mm hat, wenn Sheldons Aufzeichnungen korrekt sind). Das musste einfach mal gemacht werden. Hatte bloß recht lange gedauert, weil die doch etwas teuer sind und nur selten auf Ebay. Nach und nach über viele Jahre 12-14-16-19 meist über Ebay erstanden. Umdrehen kann man die auch.
Am Ende musste ich verstehen, dass Single Speed Ritzel offenbar eine andere Zahngeometrie haben, die nur funktioniert, wenn die Kette richtig auf Spannung ist und bei Schaltungen dazu führt, dass die Kette bereits unter kleiner Belastung überspringt.
Die Hügi Ritzel funktionieren natürlich, sind aber im Betrieb lauter als (Uniglide-)Stahlritzel. Und weil ich beim Fahren wenn's geht nur den Fahrtwind und das Surren des Vorderrades hören möchte, mussten auch die wieder runter.

Und ja ich traue mich damit auf die Straße, mit großer Freude sogar lach

Edited by Heiko69 (12/30/21 05:29 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Heiko69 12/28/21 09:15 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) mr.bicycle 12/28/21 09:41 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Weltenbummler24 12/29/21 07:30 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Fahrradfips 12/30/21 04:41 AM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Heiko69 12/30/21 07:38 AM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Zato 12/30/21 10:57 AM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Heiko69 12/30/21 11:57 AM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Zato 12/30/21 12:33 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) 101.20 12/31/21 11:15 AM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Heiko69 12/31/21 01:51 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) schorsch-adel 12/30/21 04:11 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) mr.bicycle 12/30/21 04:35 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Heiko69 12/30/21 05:23 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) schorsch-adel 12/30/21 06:30 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Roadster 01/03/22 04:58 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Heiko69 01/03/22 07:55 PM
Re: 2 x Guylaine Modell WL Generalüberholung :) Heiko69 02/13/22 05:03 PM
www.bikefreaks.de