International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (schmadde, amati111, Kahlgryndiger, Roadster, BvH, 5 invisible), 580 Guests and 823 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98841 Topics
1553856 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
Keine Ahnung 29
Lionne 28
panta-rhei 24
bk1 23
Topic Options
#1486800 - 12/19/21 10:43 PM Re: Forumslader läd nur noch sehr langsam [Re: MarcelL]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Hallo Marcel,

Bewitterung ist ein echtes Problem. Ich kenne die Ahead-Lösung nicht. Grundsätzlich gibt es mehrere Ideen, wie man die Sache wirklich wetterfest bekommen kann.

Ein Ansatz sind vergoldete Kontakte, die halten feuchten Bedingungen am längsten Stand. Es gibt auch USB-Buchsen mit vergoldeten Kontakten, k.A. ob auch für den Einbau bei der Ahead-Forumsladerlösung gibt? Auf jeden Fall gibt es USB-Verlängerungskabel wo die Buchse vergoldet ist, eine solche könntest du anlöten, hättest dann ein frei rumschlackerndes Buchsenende.

Zweiter Ansatz: Das Ding wirklich wasserdicht machen. In der ersten Ausbaustufe wird nur die Buchse wasserdicht verschlossen, wenn sie unangestöpselt ist. In der schärferen Variante sitzt die gesamte Steckverbindung in einem wasserdichten (meist Schraub-) Gehäuse. Einfach mal nach "USB" und "wasserdicht" googeln - allerdings ist mir da bisher noch keine wirklich größenodnungsmäßig dezente Lösung untergekommen, das sind immer ziemliche Klopper für Industriemaschinen oder so. Und so ein System nimmt dir meist die Universalität des USB-Standards, dass du da einfach jedes beliebige USB-Kabel nehmen kannst.

Das Konzept also weiter gedacht, drängt sich die Frage auf, wozu an der Verbindungsstelle Fahrrad-Ladekabel überhaupt USB? USB ist nicht für mechanische Belastung und vor allem Bewitterung gemacht. Buchse raussschmeißen, eine geeignete zweipolige Steckverbindung deiner Wahl nehmen und anbauen und bei deinen USB-Kabeln ein Ende "opfern" und da direkt deinen Lieblingsstecker anschließen. Fertig. schmunzel
Ne Reihe denkbarer Steckverbindungen sind hier mal vorgestellt worden. Nachteil: Du musst jedes Ladekabel, was du nutzen willst, entsprechend vorher konfektionieren. Ist also zusätzlicher Bastelaufwand, der sich aber lohnen kann. Und wenn du auf Nummer sicher gehen willst, bastelst du dir noch einen Adapter Lieblingsstecker auf USB-Buchse, um im Notfall doch auf ein beliebiges USB-Kabel zurückgreifen zu können.
P.S.: Wenn du selbst konfektionieren willst, würde ich einen der SON-Koaxial-Stecker nehmen (idealerweise mit selbstgebasteltem Blind-Stecker) oder den Goldkontakt-T-Stecker.
Oder so eine wasserdicht verschraubte Variante, aber nur, wenn du das Kabel nicht allzu oft lösen willst (auf Dauer würde mich die Schrauberei nerven).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Forumslader läd nur noch sehr langsam MarcelL 04/05/21 11:49 AM
Re: Forumslader läd nur noch sehr langsam JensD 04/06/21 02:27 PM
Re: Forumslader läd nur noch sehr langsam MarcelL 04/11/21 12:48 PM
Re: Forumslader läd nur noch sehr langsam MarcelL 12/19/21 06:29 PM
Re: Forumslader läd nur noch sehr langsam derSammy 12/19/21 10:43 PM
Re: Forumslader läd nur noch sehr langsam alter Mann 12/21/21 09:09 AM
Re: Forumslader läd nur noch sehr langsam MarcelL 12/27/21 10:36 PM
www.bikefreaks.de