Hab gerade festgestellt das ich wahrscheinlich seit 2 Jahren mit der falschen Kettenlänge herum fahre. Als ich das Fahrrad gekauft hatte, war eine 114er Kette eingespannt. Da ich mich derzeit nach einer neuen Kassette umschaue und die original verbaute nicht mehr lieferbar ist, hab ich mir eine 11-36 Kassette besorgt und mit anschließend Gedanken darüber gemacht, ob die gleiche Kettenlänge noch passt. Als ich mich dann darüber informiert hab, wie man das eigentlich berechnet, bin ich darauf gekommen, dass ich an dem Fahrrad eigentlich immer einer 116er und jetzt eine 118er brauche.
Also entweder hab ich einen Fehler gemacht, oder ich hatte wirklich immer die Falsche Kette. Vielleicht kann mir da jemand der mit sowas mehr Erfahrung hat nur kurz sagen ob ich das richtig berechnet hab.
Beim Fahrrad handelt es sich um das VSF TX-400.
Kettenstrebenlänge ist 450mm
Vorderes größtes Kettenblatt 48 Zähne
Kassette 34(alt) / 36(neu)
Schaltungsröllchen 11 Zähne (sollte ja das Zahnrädchen direkt unterhalb der Kassette sein)
Wenn ich das nach der Formel von Kurbelix berechne, komme ich auf 116, bzw 118 Zähne. Ist das so richtig?