Das war am Ende auch mein Hauptentscheidungsgrund. Nabenschaltung ist zweifellos klasse. Letztlich liest man aber stets, dass selbst die qualitativ über jeden Zweifel erhabene Rohloff von der Effektivität her der Kettenschaltung hinterherhinkt. Klar hat die Kettenschaltung einen höheren Verschleiß - aber sie ist auch einfacher instandzusetzen, falls es mal Probleme geben sollte. Probleme abseits aller Wege und der Zivilisation klammere ich für mich sowieso mal eher aus.
Ich denke, das wird das letzte Rad sein, das ich als Biorad kaufe. Es sollte mich eigentlich überleben ...
Wenn noch einmal ein neues, dann wird es in meinem Alter wohl eher ein e-Bike.