International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (markus-1969), 230 Guests and 873 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98766 Topics
1553029 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#1481726 - 10/21/21 01:31 PM Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise [Re: Toxxi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,572
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: veloträumer
Auf Papierkarten sind die Wege- und Straßenhierarchien immer noch am besten zu erkennen.

Das kann ich so überhaupt nicht bestätigen. Wie kommst du zu dieser Aussage? verwirrt

Das stimmt weltweit insofern nicht, weil es nicht von jeder Weltgegend genügend Karten in der richtigen Auflösung gibt. Die elektronische Abdeckung ist in manchen Ländern einfach besser.

Da muss ich einräumen, dass meine Sicht recht eurozentristisch ist und ich international nicht mitreden kann. Ich habe allerdings bereits sehr früh die Ansicht vertreten, dass in den weiten ferner Länder ein digitale Navigatiuon teilweise sogar überlebensnotwendig ist. (Ich glaube, du kannst das hier sogar irgendwo in den Diskussionsfäden zu Navis vor zig Jahren nachlesen.) Ferner ist mir bewusst, dass gute Papierkarten für ferne Länder nur schwer oder gar nicht erhältlich sind - schon gar nicht zur Planung hier in Deutschland. Ich hab edas nur mal für Südafrika angedacht und hatte über eine Tourisitkmesse eine Adresse erhalten, wo man gute Papierkarten erhalten - alleine die Bestellung war aber schon recht kompliziert. Insofern kein Widerspruch zu deiner Ansicht.

Für mein süd- und mitteleuropäisches Reiseareal gilt das Gesagte aber. Wenn es für dich nicht zutrifft, hängt es wohl damit zusammen, dass du Papierkarten nicht mehr so gut lesen kannst wie die Old-School-Klientel. Ich habe hier schon einige Falschbehauptungen über Papierkarten gelesen, auf denen die Schreiber beharrt haben, obwohl ich den Gegenbeweis auf meinem Schreibtisch liegen hatte. Insofern Vorsicht, wenn es um "Meinungen" geht. Tatsächlich haben ja gute Digitalkarten auch keine andere Daten zur Verfügung als die Papierkarten.

Wie iassu gesagt hat, ist die Darstellung der Papierkarten übersichtlicher, weil sich im Digitalen jeder Zoomstufe auch die Darstellungsweise ändert. Das ist aber längst nicht der einzige Grund. Die Umgebungsinterpretation gelingt nur, wenn du auch entsprechend große Ausschnitte betrachtest. Das gelingt mit Digitalkarten im besten Fall nur bedingt, oft gar nicht. Gute topografische Darstellungen (Schummerung etc.) sind zudem digital immer noch die Ausnahme. Man muss natürlich solche Analysen auch mit Hintergrundwisssen verbinden können - auf der Karte findet man oft nur Indizien, Symbole usw. Das kann eben auch nicht jeder, entsprechend unterschiedlich fallen Bewertungen aus. Ein einfaches Mittel wie grüne gekennzeichnete Routen (für "landschaftlich schön") auf klassischen Straßenkarten habe ich bisher auch noch nicht auf Digitalkarten gesehen. Warum eigentlich nicht?

Für Offroadwege gilt auch ein gewisse Beliebigkeit, welche Art Karten du verwendest. Du kannst zumindest in unseren Breiten davon ausgehen, dass Pistenwege nur wenig bis gar keinen Verkehr haben. Das kann man nicht irgendeiner Kartenart zuschreiben. Wer also bewusst Wald- und Feldwege bevorzugt, fährt somit immer verkehrsarm, nicht aber immer die schönste Route. Auch das kommt oft durcheinander. Manche schönste Strecken sind eben auch begehrt - das ist eigentlich logisch. Auch wenn 500 Motorräder vorbeirauschen bleibt eine Großglockner- oder Nockalmstraße eine schöne Alpenstraße, eine Amalfistraße bleibt eine Traumstraße, egal wieviel Verkehr dort. Andersum finde ich manch einsame Monowaldpiste langweilig - andere mögen das evtl. mehr um besser meditieren zu können o.ä.

Es gibt übrigens auch Papierkarten, die die Wegehierarchien umkehren - z.B. spezielle Radkarten. Diese Art Karten mag ich überhaupt nicht, weil sie eine falsche Realität vorspielen (dicke rote Linien für Radwegen, nahezu ausgegraute Land- und Bundesstraßen usw.). (Beim digitalen Routing ist das auch ein Problem, weil die Markierung die Wegegierarchie verdeckt.) Insofern muss man auch immer erst die Papierkarten finden, die für die eigenen Bedürfnisse am besten gemacht sind. Da habe sich auch meine Ansprüche geändert. Früher dienten mir klassische Straßenkarten in 1:200.000 als ideale Begleiter fast aller Touren, heute brauche ich mehrheitlich höher aufgelöste Maßstäbe. Mehr Details heißt aber nicht immer mehr und bessere Infos, sondern schlicht andere Infos. Im Detail gehen auch immer manche Infos verloren, was bei Zoomen von Digitalkarten noch brisanter ist.

Noch was habe ich natürlich vergessen: Viele Nebenwege findet man auch einfach vor Ort durch Zufall, über lokale Kartentafeln usw. Auch kann man vor Ort manchmal besser entscheiden, ob die Route für mein Velo tauglich ist oder nicht. Ab und an hilft auch mal Einheimische zu fragen. Das bringt nicht immer ein schlüssiges Ergebnis, aber es geht um das Portfolio der Möglichkeiten. Egal wie gut oder schlecht die Kartensysteme sind, die man nutzt, man kann nie alles überblicken oder nur aus Karten ableiten. Wieviel alternative Routen man spontan in eine Tour einbauen kann, hängt aber auch vom Tourraster ab. Evtl. muss man auch schönere Varianten streichen, weil man sonst nicht rechtzeitig sein Ziel erreicht. Es geht also auch immer ums Abwägen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Wegfindung auf einer längeren Radreise blackbow 07/19/21 06:33 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise martinbp 07/19/21 07:07 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Polkupyöräilijä 07/19/21 08:45 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise irg 07/20/21 05:27 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Uli 07/20/21 07:40 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Dennis_3 07/20/21 09:01 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Axurit 07/20/21 09:58 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Deul 07/20/21 05:18 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise paschukanis 07/21/21 02:08 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Daaani 07/22/21 10:33 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise blackbow 08/01/21 09:53 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Thomas_Berlin 08/15/21 07:29 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise blackbow 10/19/21 07:59 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise panta-rhei 10/19/21 08:31 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise hopi 10/20/21 05:55 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Martina 10/21/21 06:28 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Toxxi 10/21/21 07:29 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Keine Ahnung 10/21/21 08:22 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise martinbp 10/21/21 11:12 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise cyclerps 10/28/21 08:21 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Keine Ahnung 10/28/21 08:49 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise HC SVNT DRACONES 10/19/21 08:42 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise  Off-topic Job 10/20/21 02:19 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise  Off-topic StephanBehrendt 10/20/21 09:44 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise  Off-topic HC SVNT DRACONES 10/20/21 09:59 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise derSammy 10/19/21 09:03 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise veloträumer 10/20/21 09:22 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Toxxi 10/21/21 07:25 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise iassu 10/21/21 08:56 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise veloträumer 10/21/21 01:31 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Margit 10/21/21 02:24 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise veloträumer 10/21/21 02:38 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Margit 10/21/21 03:22 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise veloträumer 10/21/21 10:25 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Toxxi 10/22/21 07:00 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Uli 10/22/21 07:07 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise  Off-topic Toxxi 10/22/21 07:53 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise iassu 10/23/21 08:09 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise  Off-topic Job 10/23/21 08:51 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise  Off-topic iassu 10/23/21 08:56 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise  Off-topic irg 10/23/21 04:46 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise  Off-topic iassu 10/23/21 04:58 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise  Off-topic Margit 10/23/21 05:28 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise  Off-topic Margit 10/23/21 09:10 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise irg 10/22/21 05:58 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Toxxi 10/22/21 06:52 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Margit 10/22/21 07:19 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Andreas aus Graz 10/22/21 08:51 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise martinbp 10/22/21 03:31 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise natash 10/21/21 11:01 AM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise StephanBehrendt 10/21/21 12:40 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Grimbol 10/25/21 12:07 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise StephanBehrendt 10/25/21 01:58 PM
Re: Wegfindung auf einer längeren Radreise Wendekreis 10/25/21 03:07 PM
www.bikefreaks.de