International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (meterfresser, silbermöwe, CFJH, helmut50, 2 invisible), 176 Guests and 814 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98789 Topics
1553325 Posts

During the last 12 months 2119 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 43
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
Juergen 25
iassu 23
Topic Options
#1480565 - 10/03/21 07:29 PM Re: Cycle Wolf Tucano Ende 90er [Große Bilder!] [Re: ]
luOnTour
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7
Vielen Dank für dein Feedback.

Ich muss dazu sagen, dass ich immer schon sehr ländlich gewohnt habe und mir noch nie etwas gestohlen wurde. Tja, irgendwann ist immer das erste Mal. Jetzt bin ich schlauer bzw. vorsichtiger. zwinker

Der Holzstopfen ist aus meinem kreativen Köpfchen entsprungen weil ich keinen Ersatz für den original Gummistopfen gefunden habe. Im Keller meines Vaters stand eine Drechselbank und dann musste ich da mal kurz Hand anlegen. Später mit Klarlack gegen Feuchtigkeit geschützt. Klemmt super, wird nicht so dicht sein wie ein Gummistopfen aber ich habe ordentlich Fett an die Spannschraube im Vorbau geknallt. Muss ich mal beobachten, soll wohl gehen. Finde das optisch auch ganz nett. Ist übrigens aus Buchenholz. schmunzel

Bei der Zugverlegung muss ich dir recht geben, das sieht wirklich eng aus. Das habe ich mir beim Zusammenbau auch gedacht. Aber alle Züge laufen astrein, selbst bei Vollanschlag. Ich habe die alten Hüllen verwendet, sah da keine Notwendigkeit neue zu verbauen. Das Rad hat in seiner Vorzeit sehr wenig gelaufen.

Premiere war für mich auch das Einspeichen des Nabendynamos. Mein Fahrradhändler des Vertrauens hat mir dringend davon abgeraten es selbst zu tun. Damit hätten sie nur Ärger, weil die Leute Fehler machen beim einspeichen und dann wieder in die Werkstatt kommen und ihr Geld für die Speichen zurückverlangen.
Ich musste ihn überzeugen dass ich das Risiko eingehe und auch keine Speichen umtausche. zwinker Und so schwer war das Ganze auch gar nicht, habe mich ein Sonntag in Ruhe dran gesetzt.



Eine weitere fummelige Angelegenheit war, das Kabel vom Dynamo durch den Gabelholm zum Scheinwerfer zu verlegen. Ich finde dieses "Kabelgetüdel" außen am Holm immer so unästhetisch. Nur wie bekommt man das da durchgezogen? verwirrt
Habe einen reißfesten Zwirn genommen und mit dem Druckluftschlauch in den Holm geblasen. Hat mehrere Anläufe gebraucht aber dann irgendwann kam der Zwirn oben an der Gabelbrücke raus. grins

Ich hoffe man sieht es:





Edited by luOnTour (10/03/21 07:33 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Cycle Wolf Tucano Ende 90er [Große Bilder!] luOnTour 10/03/21 01:04 PM
Re: Cycle Wolf Tucano Ende 90er [Große Bilder!] LaLa-Berlin 10/03/21 05:27 PM
Re: Cycle Wolf Tucano Ende 90er [Große Bilder!] luOnTour 10/03/21 07:29 PM
Re: Cycle Wolf Tucano Ende 90er [Große Bilder!] kangaroo 10/04/21 07:14 AM
Re: Cycle Wolf Tucano Ende 90er [Große Bilder!] luOnTour 10/04/21 08:35 AM
www.bikefreaks.de