International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (19matthias75, winoross, Thomas S, 4 invisible), 544 Guests and 656 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98750 Topics
1552799 Posts

During the last 12 months 2112 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 35
BaB 34
Holger 32
Juergen 30
Uli 29
Topic Options
Off-topic #1472826 - 06/21/21 01:56 PM Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... [Re: MajaM]
HeinzH.
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 11,040
Das ist auch eine Frage der technischen Auslegung. Du hast recht, nicht wenige "angesagten" Pedelecs sind nicht nur schwer, sondern lassen sich bei ausgeschaltetem eAntrieb auch nur recht freudlos pedalieren. Nicht zufällig baute ich die Trikes meiner Partnerin und von mir selbst auf:
1. Beide lassen sich bei ausgeschaltetem eAntrieb wie ein reines Bio-Trike fahren.
2. Bei flotterer Fahrweise muß man nicht zwingend die eUnterstützung hoch regeln, man/frau kann auch zusätzlich entsprechend mehr Kraft in die Pedale einbringen um die höhere Geschwindigkeit zu erreichen oder zu halten

Ich habe keine teuren Messpedale, gefühlt aber strenge ich mich beispielsweise bei einem 22km/h-Schnitt mit eUnterstützung nicht weniger an wie bei einem 16km/h-Schnitt rein bio.
Gelegentlich werde ich diesen Eindruck per Pulsmessung (Vergleich Hometrainer - Bio-radeln - Bio-/e-hybrid radeln) versuchen nachzuprüfen.

Tatsächlich ist es nicht die km/h-Spitze welches die Durchschnittsgeschwindigkeit gerade bei längeren Touren erhöhen kann, sondern das elektrische Abflachen von Steigungen sowie das Neutralisieren von Gegenwinden.

Dein Eindruck, das die meisten Trikes pedelektrisiert sind, ist richtig. Mein hiesiger Händler, er kommt aus der Liegerad-Rennszene, meinte zu mir, daß von zehn von ihm gekauften Trikes (von HP Velotechnik und von Hase) neun als Pedelecs bestellt wurden. Viele, nicht die meisten, Trikes werden zum Arbeitwegpendeln genutzt.

Eigentlich gehört diese Grundsatzdiskussion nicht in diesen Faden, ich markiere diesen Beitrag als O.T. Mir geht es eher darum, für die Selbstpedelectrisierung guter Fahrräder zu anstatt Ferigkauf werben sofern das knowhow vorhanden ist. Die Gewerblichen unter uns werden davon möglichwerweise wenig begeistert sein.
Bis denne,
heinzH.



Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (06/21/21 01:58 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Pedelectrisierung eines Scorpions... HeinzH. 06/18/21 05:24 PM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... MajaM 06/20/21 09:26 PM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... Wuppi 06/21/21 01:28 PM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions...  Off-topic HeinzH. 06/21/21 01:56 PM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... UrbanCosmonaut 06/21/21 05:44 PM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... HeinzH. 06/21/21 07:28 PM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... martinbp 06/22/21 10:30 AM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... Juergen 06/22/21 06:35 AM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... HeinzH. 06/22/21 01:41 PM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... irg 06/23/21 10:01 AM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions...  Off-topic HeinzH. 06/28/21 02:28 PM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... HeinzH. 07/05/21 04:58 PM
Re: Pedelectrisierung eines Scorpions... Michael B. 07/05/21 07:27 PM
www.bikefreaks.de