Mir ist jetzt die HABERLAND Basic positiv aufgefallen. Besitzt die Jemand oder kann Jemand ein Urteil dazu abgeben?
Besitzen nicht, Urteil ja, weil ich auch eine Haberland-Tasche habe.
Großer Vorteil - Haberland baut Taschen, die aussehen wie eine Tasche

und nicht wie ein mit einer groben Axt aus einem Baumstamm gehauener Brennholzscheit (Ortlieb...). Gerade für die Zeit in der man nicht Rad fährt (sei es ein Restaurantbesuch, ein Stadtbummel oder eine Wandertour) ist das einfach besser und sortierter als so ein Ortliebklotz.
Nachteil - alle Taschen von Haberland sind nicht wasserdicht. Ein Regenüberzug hilft nur bedingt, und das auch nur bei Nieselregen. Wenn es anfängt zu gießen, dann stecke ich die Lenkertasche sofort in die Packtasche.
Damit kann ich leben. Ich habe es mit einer Ortlieb Ultimate 5 Mini versucht - nee, die rollte immer weg und ist nicht richtig verschließbar.

Richtig gut wäre an sich die Vaude Augsburg III (wasserdicht und nicht klotzhaft). Aber die baut zu tief und stößt immer den Scheinwerfer (auch nur bedingt durchdacht). Die ist nur für sehr hochgezogene Lenker geeignet. Falls dein Rad so ausgestattet ist, dann wäre das mein Geheimtipp.

PS: Beim Blick auf die ORTLIEB-Homepage ist mir aufgefallen, daß die ULTIMATE Six bei etwa 60 € startet, und da ist nicht mal ein Adapter dabei. Für meine hatte ich damals so etwa 45 DM bezahlt, mit Adapter.
45 € (nicht DM) bis 65 € wären in etwa die Inflationsrate von 1995 bis 2020.
Und mein Adapter ist mit einem Stahlbügel, die aktuellen mit einem Drahtseil.
Das Drahtseil ist universeller für verschiedene Formen von Lenker und Vorbau.
Gruß
Thoralf