Ja, er drückt die Kette weg vom Ritzel, aber deswegen hatte ich nie ein Problem damit. Kannst du ev. etwas genauer Ausführen, worum es bei deinem Setup Probleme damit gab?
Nach dem montieren einer neuen, zwei Glieder zu lang gelassenen Kette rutschte diese unter Last über das Ritzel.
Ich halte einen Kettenspanner mit zwei Röllchen, wie er für Kettenschaltungen in Kombination mit dem Umwerfer benötigt wird, für eine Nabenschaltung eher für groben Unfug, zumindest für überflüssig.
Die Kette muss nicht gespannt werden, sondern nur so gehalten, dass sie nicht abspringt. Aus dem Grund ging mir nach mehreren Fehlversuchen, dass mit der Feder anders zu lösen, das Licht auf, dass die Feder überflüssig ist.
Meine Lösung
@Jürgen: wenn man an der Achsplatte ein Schaltauge hat, ist diese Lösung erheblich einfacher.