Tach auch!
Wie lustig: ich fahre an zwei vergleichbaren Rädern einmal den Conti und einmal den Marathon, und habe genau des gegenteilige Gefühl. Der Conti hat immer mal wieder einen Platten, ribbelt jetzt nach 7000km an der Seite auf (trotz immer genug Luftdruck und obwohl ich keinen Seitenläufer-Dynamo dran hab) und hat (rein subjektiv und nach Gefühl) einen höheren Rollwiderstand. Vor allem bei nasser Straße bremst der mich geradezu aus. Den Marathon finde ich da viel besser.
Und es gibt noch ein Argument für mich, bei Conti kein Geld mehr zu lassen: Als Hannoveraner kriegt man immer mal ein bisschen von deren Firmenpolitik mit bzw. von der erpresserischen Art und Weise, auf die sie trotz schwarzer Zahlen die Löhne drücken um dann doch schleichend ins billigere Ausland abzuwandern. Wie das bei Schwalbe aussieht, weiß ich allerdings ehrlich gesagt nicht. Ich erinnere mich nur, dass Conti mir beim Zeitunglesen in den letzten zwei Jahren extrem oft unangenehm aufgefallen ist.
Ciao
Christoph