Entweder man fährt sowieso auf einem ausgeschilderten Radweg / Wanderweg, wie z.B. Flussradweg, oder man tastet sich von Ort zu Ort voran, wenn man eine individuelle Route plant.
So bin ich meine ersten Touren gefahren.
Ich auch. Vor 30 Jahren ging das noch. Aber seit 10 Jahren habe ich damit eher negative Erfahrungen gemacht. Radwege sind ziemlich schlecht ausgeschildert. Es reicht ja, wenn ein oder zwei Wegweiser fehlen, und schon hast du den Weg verloren und findest nicht zurück. Radwegweiser sind auch oft verdreht.
Obendrein ist alles mittlerweile so verbaut, dass du ganz oft auf große Straßen mit Fahrradverboten geleitet wirst.

Ganz extrem ist Frankreich - das gibt es die Wegweiser "Toutes directiones", die dich zur Autobahn führen.

Vorher zu Hause am PC angeschaut wo ich hinmöchte, welche Route da passen würde und die Orte die dazwischen liegen der Reihe nach in einer Liste notiert.
Das wird von Deutschland nach Madrid eine ziemlich langen Liste.

Gruß
Thoralf