Einziger Kritikpunkt:
beim Thema Bier könnte etwas Weiterbildung in Form eines praxisorientierten Wochenendseminars nicht schaden: die grobporig glotzende Konzernplörre von Tucher gehört nirgendwo anders hin als in den Rinnstein
Servus Markus!
Ich melde mich schon mal an.
wann, wo, wie?
Nach dem Besuch von Sigis enkwürdige Mittelfrankentour (durch überwiegend Oberfranken

) sind ja immerhin bereits Grundlagen vorhanden

Gruß
Nat
Waren acht Brauereien (Die achte hatte am Samstag Mittag leider noch geschlossen). War eine Tour mit Proben, z. T. auch von mehreren Bieren je Wirtschaft. oin der drittletztn (mit den guten
Hofmannstropfen ) haben wir zu zehnt nur noch zwei Seidla zusammen konsumiert.
Danach in Gräfenberg beim Friedmann wieder gekostet und im Lindenbräu zum Abendessen noch das Abschlussbier genossen.
Ich hatte zum Glück einige nur wenig gebrauchte Urinbecher dabei. So waren die Auswirkungen nicht ganz so schlimm.
Unter anderem waren wir auch beim Elchbräu in Thuisbrunn eingekehrt.
Schee woors!
Sigi