Zum Thema SD vs. mircoSD kan vielleicht Anreas (iassu) etwas sagen?
Nö. Denn ich weiß keinen. Mir sind die zunehmenden Extrem-Miniaturisierungen zwar nicht sympathisch, aber im Gebrauch habe ich keinen Unterschied festgestellt.
Ein und für manche Einsatzszenarien durchaus wichtiger Unterschied ist der durch Schieber aktivierbare Schreibschutz, den so nur die SD-Formate haben. Bei Nutzung mit Adapter bekommen auch die kleineren Mini- und Micro-Formate diese Möglichkeit, wenn denn der Adapter sie bietet. Wobei ich, wenn ich in meine Ausrüstung sehe, keinen besitze, der das nicht kann. Der Schalter für Schreibschutz ist auch etwas, was bis auf wenigen Ausnahmen fast allen USB-Sticks fehlt. Leider, denn das bräuchte zumindest ich öfters mal auf die Schnelle in der Praxis.
Zur Sicherheit sei angemerkt, dass dieser Schreibschutz kein echter Schalter ist, sondern nur ein Signalgeber: die Karte selbst kann dadurch keine Schreibzugriffe verhindern. Das heisst, dass Software bei entsprechendem Befehl trotz gestelltem Schutz auf die Karte schreiben könnte.
Was heutzutage die Qualität des intern verbauten Speichers angeht, so gibt es eigentlich (fast) keine nennenswerten technischen Unterschiede (mehr) bei den Speicherzellen selbst, wenn man denn keinen billigen Angeboten auf den Leim geht. Alle kochen mit Wasser. Seriöse Anbieter geben die für eine Entscheidung notwendigen Daten in einem detaillierten technischen Datenblatt (Herstellerwebseiten) an und das Netz ist voll von korrespondierenden und vernünftigen Testergebnissen. Vernünftig im Sinne von plausibel. Einzelne Amazonberichte und Forenbeiträge würde ich nun gerade nicht unbedingt immer als seriös oder vernünftig werten - aber man bekommt schon mal ein Bild. Was wer wie und warum braucht oder nutzen will, das kann dann nach Sinn und Zweck entschieden werden. Größe, Geschwindigkeit und Preis sind nur drei von vielen Werten und Eigenschaften, die Speicher eben so hat.
Insgesamt ist die anfängliche Suche nach dem richtigen Speicher ein mit viel Voodoo und Meinungen vermischtes ("Kettenschaltung oder Nabe?") aber eigentliches recht klares und auch spannendes Thema ("Kommt drauf an!"). Die Bereitschaft, sich eigenes Wissen zu erarbeiten, hilft. Wie immer.
Erfolgreiche Suche und dann viel Spaß beim sorglosen und kreativen Datenspeichern wünscht
Tom