International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Daaani, iassu, 5 invisible), 517 Guests and 602 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98751 Topics
1552834 Posts

During the last 12 months 2133 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 33
BaB 30
Uli 29
Juergen 29
Holger 29
Topic Options
Off-topic #1456377 - 01/17/21 04:45 PM Re: Kaufberatung Randonneur [Re: Don Häberle]
LaLa-Berlin
Unregistered
@ Don Häberle: Ich wollte Dir Dein neues Rad nicht madig machen. Enschuldige bitte, falls es ein wenig so angekommen sein sollte. Mit 44,5er Kettenstreben liegt es in dem Bereich, wie früher sportliche Trekkingräder dimensioniert waren - dann geht das schon ohne Winterschuhe... und ging auch früher tausendfach.

Wollte auch nicht Surly-Werbung machen, sondern nur das Thema unterschiedliches Fahrverhalten mit Gepäck beispielhaft beschreiben.
2005 waren die Surly-Rahmen noch deutlich günstiger; ich habe meinen LHT-Rahmen incl. Planfräsen, Gewindenachschneiden, Steuersatzeinbau und nem Vorbau für 450 € gekauft und konnte dann darauf alle weiteren Teile von meinem alten Treckingrad transplantieren, bei dem der Rahmen gebrochen war. Daher "lohnte" sich der Aufbau und hält bis heute. Damals gab es fast nur noch Alu-Kompletträder mit gefühlt immer fetteren Rahmen und prinzipiell ner hässlichen Federgabel mäßiger Qualität drin. Inzwischen ist das Angebot in dem Segment erheblich breiter und besser geworden, selbst Alu-Rahmen sind viel gefälliger und ein Selbstaufbau preislich echt zu hinterfragen, wenn nicht bereits viel Material im Fundus liegt.
Andererseits bietet der Selbstbau langfristig seine Vorteile und eine innere Sicherheit, weil man damit auch reperaturmäßig ziemlich unabhängig ist. Kostet aber Zeit, Geld (Werkzeug...) und sollte einem auch Spaß und Befriedigung bereiten.

Edited by LaLa-Berlin (01/17/21 04:48 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Kaufberatung Randonneur K.lox 01/16/21 05:32 PM
Re: Kaufberatung Randonneur Don Häberle 01/16/21 07:15 PM
Re: Kaufberatung Randonneur M4TL0 01/16/21 07:48 PM
Re: Kaufberatung Randonneur bluesaturn 01/17/21 12:04 AM
Re: Kaufberatung Randonneur elflobert 01/17/21 12:39 AM
Re: Kaufberatung Randonneur LaLa-Berlin 01/17/21 09:42 AM
Re: Kaufberatung Randonneur Don Häberle 01/17/21 12:51 PM
Re: Kaufberatung Randonneur  Off-topic LaLa-Berlin 01/17/21 04:45 PM
Re: Kaufberatung Randonneur Don Häberle 01/17/21 05:56 PM
www.bikefreaks.de