International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Felix-Ente, thomas-b, Tobi-SH, Igel-Radler, EpiKlix, sascha-b, 4 invisible), 242 Guests and 834 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98802 Topics
1553509 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 48
Keine Ahnung 40
Deul 27
drachensystem 24
Juergen 24
Topic Options
#1455993 - 01/14/21 01:16 PM Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern
elflobert
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 857
Liebes Forum,

ich fahre 2 Rohloffräder:
Intec T8 als Alltags- und Reiserad
Intec M5 als MTB und für ruppigere Reisen / "Bikepacking"

Beide haben zur Kettenspannung verschiebbare OEM-Ausfallenden. Das funktioniert an sich ganz gut, allerdings sind mir 2 Sachen aufgefallen, die interessanterweise bei beiden Rahmen völlig identisch sind (kein Zufall?):

1. die Einbaubreite soll jeweils 135 mm betragen, liegt aber bei beiden eher bei 133 mm. D.h. für den Radeinbau muss ich den Hinterbau etwas spreizen. Das ist zwar nicht wirklich schlimm, aber schon etwas nervig. Ist das eurer Meinung nach die übliche Toleranz solcher Rahmenbauformen? Schließlich ist die Toleranzkette durch die verschiebbaren Ausfallenden etwas größer... oder habe ich hier 2x Pech gehabt?

2. normalerweise befestige ich beim Nachspannen der Kette zuerst die rechte Seite. Beim Anziehen der Schrauben stellt sich das Rad minimal schief. Vielleicht 2 mm außermittig im Bereich des Tretlagers. Das entspräche einem Winkel von knapp 0,4°.
Diese Schiefstellung könnte natürlich auch mit Punkt 1 zusammenhängen, auch wenn die Aufweitung von nur 1 mm je Seite halb so viel bewirken würde.
Bevor ich dann die linke Seite fixiere, richte ich das Rad mit recht geringer Kraft gerade aus. Somit wird die Achse ja etwas verspannt... ist das aus eurer Sicht problematisch für die Rohloff? Und auch hier die Frage: sind solche Toleranzen bei verschiebbaren Ausfallenden im Normalbereich?

Danke für eure Einschätzungen und viele Grüße!
Flo

Edited by elflobert (01/14/21 01:18 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern elflobert 01/14/21 01:16 PM
Re: Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern derSammy 01/14/21 03:02 PM
Re: Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern BeBor 01/14/21 03:19 PM
Re: Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern AndreMQ 01/14/21 03:55 PM
Re: Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern  Off-topic Thomas_Berlin 01/14/21 05:13 PM
Re: Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern Juergen 01/14/21 05:58 PM
Re: Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern elflobert 01/14/21 11:30 PM
Re: Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern  Off-topic Thomas_Berlin 01/16/21 08:18 AM
Re: Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern elflobert 02/10/21 09:15 PM
Re: Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern elflobert 02/11/21 07:08 AM
Re: Rohloff OEM Ausfallenden an Intec Rädern elflobert 02/22/21 09:20 PM
www.bikefreaks.de