Ich habe mir zu meinem Meerglas die Babyshoe Pass EL gegönnt (das machte da den Kohl auch nicht mehr fett). Die Reifen sind toll, ich werde aber wenn die runter sind wieder Grand Bois Hetre extralight kaufen, die habe ich mal für ein anderes Rad gekauft und habe sie als annähernd gleichwertig performend in Erinnerung. Dafür kosten sie nur ungefähr die Hälfte...

Die Heine Reifen haben bis jetzt ca 4000Km gesehen, vorne kaum erkennbarer Abrieb, hinten etwas mehr natürlich. Ich denke nicht, dass die bei den angegebenen 6000Km schon hinüber sind.

Um und bei 2000Km gab es in kurzen Abständen drei Platten, einen vorne und zwei hinten, seitdem wieder Ruhe. Bei mir sind die Übeltäter eigentlich immer winzige Kieselsteine, die aussehen wie Haifischzähne.

Den Grand Bois Hetre habe ich auch in der Standardversion im Einsatz, da komme ich mit ca. 0,3bar weniger aus als an den beiden leichten (also sowohl GB als auch RH). Die extraleichten reagieren auf den falschen Luftdruck in der Tat recht nervös, sehr schnellen Luftverlust habe ich bei meinen Platten nicht erlebt, aber schon unmissverständliche Signale, dass da was im Argen ist.

Aber solche Kleinigkeiten nehme ich gerne in Kauf für den tollen Lauf dieser Art Reifen, für irgendwelche Bauernreifen habe ich keine Zeit.