[zitat=rolf7977]
Nun es ist so, dass es dort genau 1 Tunnel gibt: er beginnt (in Heinz' Fahrtrichtung) bei Arzviller und endet bei Niderviller.
Gruß aus dem Saarland
Uli
Ich bin selbst mit dem Boot 1984 da lang und durch. Da waren es noch zwei Tunnel. Google Maps zeigt sie heute immer noch beide.
Rolf
Bootsfahrer sind klar im Vorteil

: stimmt. Sorry! Das war mir bisher trotzt diverser Touren am Kanal entlang nicht aufgefallen, dass der Tunnel hinter Arzviller tatsächlich zweigeteilt ist. Mit dem Fahrrad merkt man das beim Umfahren der Tunnel halt nicht...
Ich hatte dich allerdings ursprünglich so verstanden, dass hinter Nidviller noch ein zweiter Tunnel sein sollte, den man dann auch noch umfahren muss.
Also mit dem Rad fährt man einfach von Arzviller nach Nidviller und hat dann gleich beide Tunnel umgangen.
Gruß
Uli
PS: Aber wenn man als Radfahrer tatsächlich mal das Bootsfahrer-Feeling haben möchte: Zwischen Loutzelbourg und Arzviller fährt man stellenweise quasi durch den stillgelegten alten Kanal. Wegen seiner etlichen Schleusen wurde dieser Abschnitt stillgegt und durch das Schiffshebewerk ersetzt. Das ist einer der interesantes Radwege, die ich kenne. Statt alter Bahntrasse, mal alte Kanaltrasse...