Auf unseren Tandemreisen haben wir immer ein Terraquadro von Vaude benutzt. Das ist aus der Mark-Serie von Vaude. Gundidee des Aufbaus: Zeltstoff ausrollen. Gestänge zusammen stecken Gestängeenden in die Enden des Zeltes stecken Zeltstoff wird mittels Wickelfaden am Gestänge befestigt Fertsch, ggf. noch abspannen.
Das geht auch bei strömendem Regen ohne das das Innenzelt auch nur einen Tropfen ab bekommt wird und ohne Gestängefädelei. Und was ich bei den Vaude-Zelten gut finde: Du kannst die Apsiden von oben her sehr weit öffnen. Damit kannst du für sehr viel Durchzug sorgen, so dass Kondenswasser quasi nie ein Problem ist. Zelte mit nur einem Eingang können das so nicht bieten.
Das Terraquadro gibts schon länger nicht mehr, aber Mark (UL) 3P gehen in diese Richtung. Bissl günstiger als Hilleberg.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten.