Ein T47-Gehäuse bringt am metallenen Rahmen vorallem mehr Gewicht.
Steifigkeit wird durch die daran anstossenden Rohre erreicht, sofern diese dranpassen kann man daher (zumindest wenn man keine der fetten 30 mm-Tretlagerwellen fahren will) getrost beim BSA-Gehäuse bleiben.
Ob 68 mm oder 73 mm BSA ist m.E. fast egal. Fährst du Shimano Hollowtech II MTB-Kurbeln, kannst du bei 73 mm die Distanzringe weglassen, dafür bist du dann bei der eventuellen seitlichen Justierung der Kettenlinie festgelegt.