...es wäre besser, wenn der Ständer selbst schon mal richtig zentriert wäre. Die Schrauben für den Seitenschlag müssen unterchiedlich weit eingeschraubt werden um die Mitte zu treffen.
Das stimmt und ist bei mir genauso - hat mit Transportschaden nichts zu tun. Ich bin damit aber immer klar gekommen, denn den Ständer habe ich in unserer schon sehr lange zurückliegenden 622er-Zeit gekauft, weil da immer wieder einzelne Speichen knallten. Also war die Grundzentrierung des Laufrads schon vorgegeben und ich musste nur noch die eine oder zwei Speichen wieder richtig und schlackerfrei integrieren. Seit wir nur noch 559er fahren brechen keine Speichen mehr; der Laufradverband ist einfach stabiler. Aber das wollen einige nicht gern hören
Als ich dann anfing, 559er-Laufräder selbst zu bauen bzw. durchgebremste Felgen zu tauschen, kannte ich die Unzulänglichkeiten des Ständers schon; es brauchte dann halt noch eine solche
Zentrierlehre, auch preiswert und für mich völlig ausreichend. Wie gesagt, bin auch und war schon immer ein Freund einfacher Lösungen. Auch wenn ich mit einem besser skalierten Messgerät vielleicht mehr Erfolg gehabt hätte, war's mir den Aufwand dann einfach nicht mehr wert

Also: Jedem das Seine.
Gruß Thomas
www.bikeamerica.de