International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Need5Speed, UMyd, KaivK, silbermöwe, 3 invisible), 531 Guests and 898 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98739 Topics
1552694 Posts

During the last 12 months 2116 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 39
veloträumer 36
Holger 36
Juergen 34
Velo 68 29
Topic Options
#1443760 - 09/09/20 08:59 AM Re: Ortlieb Backroller altes QL-System tauschen [Re: ]
hh-jung
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 222
In Antwort auf: habediehre
Dass die nicht an den TT-Träger passen, finde ich höchst merkwürdig. Ich hätte Zweifel, dass das dann mit QL2 oder 2.1 besser funktioniert, (...)
Die Geometrie des interierten Gepäckträgers ist geringfügig anders als normal. Meine Frau nutzt Ortlieb Taschen mit dem QL2.1 System und die passen an den Gepäckträger meines Reiserads ohne Probleme.

In Antwort auf: AndreMQ
(...) sondern repariert selbst.
Das eigene Gepfusche ohne Ahnung ist nicht in meinem Sinne.

In Antwort auf: AndreMQ
(...) unpassendes Zeug zu entsorgen ist keine Wegwerfmentalität, sondern einfach sinnvoll.
Das sehe ich nicht so.

In Antwort auf: AndreMQ
(...) davon wollen schließlich Leute leben.
Das ist verständlich.

In Antwort auf: AndreMQ
Außerdem wird mit einem Tout-Terrain nicht gerade die Billiglinie gefahren. Passende und gute Taschen sind Basis für eine Reise und nicht Schnick-Schnack.
Der Zusammenhang zu meiner Ausgangsfrage erschließt sich mir nicht.

In Antwort auf: AndreMQ
Alte Taschen selbst reparieren, nicht umrüsten und verschenken. Neue Taschen ordern.
Danke für deine Meinung :-)

In Antwort auf: Jörg OS
Naja, wo genau hakt es denn?
Der untere Haken ist nicht drehbar und die Klemmweite zu gering, um spannungsfrei am dicken Gepäckträgerrohr befestigt zu werden. Die obere Schiene mit den zwei Haken bietet nicht genug einstellbare Länge, um die Tasche spannungsfrei zu montieren. Des Weiteren ist die Schiene recht dünn und biegt sich aufgrund der Spannung im montierten Zustand "stark". Auf Dauer ist ist das nicht so toll.

In Antwort auf: cyclist
Mein Fazit wäre instandsetzen. Finanziell bzw. wirtschaftlich ist es sicherlich nicht, auch würdest du Ortlieb keinen großen Gefallen tun (im Gegensatz zum Neukauf), aber da es die Ersatzteile gibt, halte ich es für sinnvoll. Vorausgesetzt natürlich die neuen Haken passen an den Träger, bzw. der Riss lässt sich dauerhaft sicher reparieren.
Ja, das neue System würde mit seiner deutlich erweiterten Einstellbarkeit problemlos passen. Danke für deinen Rat :-)
Viele Grüße
Björn
Homepage: http://www.bjawe.de

Edited by hh-jung (09/09/20 09:04 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Ortlieb Backroller altes QL-System tauschen hh-jung 09/08/20 08:50 AM
Re: Ortlieb Backroller altes QL-System tauschen habediehre 09/08/20 11:36 AM
Re: Ortlieb Backroller altes QL-System tauschen AndreMQ 09/08/20 04:11 PM
Re: Ortlieb Backroller altes QL-System tauschen hh-jung 09/09/20 08:59 AM
Re: Ortlieb Backroller altes QL-System tauschen Jörg OS 09/08/20 04:56 PM
Re: Ortlieb Backroller altes QL-System tauschen cyclist 09/08/20 06:28 PM
Re: Ortlieb Backroller altes QL-System tauschen GeorgR 09/09/20 04:16 PM
www.bikefreaks.de