Nochmals Danke für all die Feedbacks!
Habe allerdings
das Wandern mit Bike vor einigen Jahren an den Nagel gehängt, bin wohl mittlerweile zu alt dafür
Auf dieser Tour habe ich mir 1-2x geschworen es Dir nachzutun

Willst du nichtmal, ganz kompatibel zu diesen hier schon dargestellten Reisen, aus dem Bedretto über die Cristallinahütte und den Naretpaß klettern, einfach nur, damit ich weiß, wie
kriminellquasi-no-road dieser Übergang wirklich ist?
Jedes Mal wenn ich (gedanklich) in der Gegend unterwegs bin, muss ich an deine Naret-Träumerei denken

Das Problem ist die Rückreise ins Wallis, denn im Centovalli-Bähnli kann man keine Velos mitnehmen... Aber wenn ich die Karte so anschaue: dort oben hat es ja einen ganzen Schwarm an Badeseen
merci für die Reconnaissance, auf der Karte hatte ich auch schon einige Strecken abgefahren, hätte v.a. im Bedretto auf dem Bergweg mehr fahrbares Terrain erhofft. Was wäre die Alternative? Abfahrt ab Pesciora?
Ich habe mich auch gefragt, wie man die sehr schöne Strasse vom Gotthard Richtung Piansecco-Hütte schlauer in eine Tour integrieren könnte. Wenn ich mich richtig erinnere, hat mal jemand im www einen Vorschlag gemacht (vielleicht auf trail.ch?). Jedenfalls stand dort auch, dass die Strecke zwischen Piansecco und Nufenenstrasse mit dem Velo sehr doof ist, von dem her hatte ich gewusst was mich erwartet... Für Fussgänger bietet es sich natürlich an, vom Norden her (z.B. Passo di Cavanna) auf die den Höhenweg zu stossen und so die für Fussgänger langweilige Strassenstrecke zu reduzieren.
als dich das Foto der in der Sonne verbrutzelnden Kleingeschöpfe sah dachte ich bei mir:"Ich Depp, wuerd die wahrscheinlich wieder retten".
Dickes Danke, dass Du auch so ein "Depp" zu sein scheinst, wie ich dem nächsten Foto entnehemn konnte.
Schön bin ich nicht der einzige Depp

Bei Getier auf der Strasse versuche ich jeweils abzuschätzen, ob Intervention oder Nicht-Intervention heilsamer ist. Hier war das Leid zu unmittelbar und zu evident, als dass ich nichts hätte tun wollen... Wahrscheinlich werden die armen Dinger aber früher oder später wieder von der grossen Pfütze rausgespült, aber so haben sie wenigsten noch ein paar schöne Tage und Nächte in den wunderbaren Alpen
Deine Tour wäre mir zwar vermutlich zu sehr ungeteert, aber es fährt ja sowieso nicht jeder gleich. Und das ist auch gut so.
Genau, das ist gut so. Ich freue mich jedenfalls schon auf Berichte von Dir, denn da sieht's jeweils auch ganz schön aus
