International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Burk, kaasboer, 2171217, Bernie, amati111, 2 invisible), 201 Guests and 894 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98792 Topics
1553373 Posts

During the last 12 months 2115 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Deul 23
Topic Options
#1435027 - 06/09/20 05:59 PM Re: Mur- und Drau-Radweg [Re: Sastrugi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,576
Willkommen im Forum, Sastrugi!

Anfahrt Tauernpass: Ja, gut machbar, am besten morgens früh in Radstadt starten oder abends hochfahren. Evtl. oben übernachten, im Sommer hat nicht viel auf (das ist eher eine Skidestination), ich war mal im Hotel Wenigeralm. Mit der Alternative Sölkpas (sicherlich schöner, aber auch schwieriger zu fahren, Motorräder muss man auch einrechnen) und direkt nach Murau fehlt euch schon ein gutes Stück schönes oberes Mur-Tal. Ihr könnt natürlich auch vom Sölkpass erstmal wieder ein Stück zurückfahren, um in Tamsweg einzusteigen.

Fahrtrichtung: Ist ziemlich einerlei. Bei Flussrouten sind lange recht flach, haben einige welllige Abshcnitte auch mit Minirampen. Versträkter Anstieg ist bei der Drau ab Lienz, aber auch nicht so dolle.

Fahrbeläge: Es gibt auf dem Drauradweg in Östrereich auch Kiesabschnitte (z.B. Bereich Rosental), die sind aber mit Straßenrad radelbar. Oberhalb Villach ist jedenfalls alles Asphalt, wenn ich nicht irre. Wie der Belag in Slowenien bis Maribor ist, weiß ich nicht, dort ist jedenfalls mit ungemütlicher Routenführung zu rechnen. Zwischen Maribor und Ptuj ist es Nebenstraße, alles Aspahlt,recht hübsch zu fahren. Generell wird das auch für und Drau in anderen Bereichen von Kroatien und Slowenien gelten (kein Radweg, Straßen) Pisten sind in dem Bereich eher unwahrscheinlich. Der Mur-Radweg ist jedenfalls bis Graz Asphalt, hat aber teilweise auch eckige und ungemütliche Wegführungen.

Ich weiß nicht, warum ihr die Flüsse ganz ausfahren wollt. Mein Tipp wäre, in Slowenien durch das wunderschöne Weinbaugebiet Jeruzalem-Ormoz zu fahren. Das ist allerdings hügelig, gibt aber tolle Ausblicke und nette Buschenschänken. Dann würde ich noch Varazdin in Kroatien mitnehmen, aber dort Drau wieder aufwärts fahren. Ptuj ist sehr sehenswert. In der flachen Ebene weiter unten gibts aber nicht viel zu sehen, evtl. dauernd Maisfelder.

Die Drau ist speziell zwischen Villach und Spittal nicht so spannend. Überlegt euch, ob ihr da eine leicht bergige Variante über Afritzer See, Feldsee, Radenthein fahren wollt. Ohnehin lohnen Abstecher zu den Seiten. Millstätter See ist einen Besuch wert, von der Drau aus flach erreichbar. Bergiger wäre eine Abkürzung über Weißensee mit Schiffahrt (See kann nicht komplett mit Radl befahren werden) zwischen Nikelsdorf und Greifenburg. Bei Ferlach lohnt der Exkurs zur Tscheppaschlucht.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Mur- und Drau-Radweg Sastrugi 06/09/20 03:51 PM
Re: Mur- und Drau-Radweg Wendekreis 06/09/20 04:42 PM
Re: Mur- und Drau-Radweg irg 06/09/20 04:44 PM
Re: Mur- und Drau-Radweg Wendekreis 06/09/20 05:35 PM
Re: Mur- und Drau-Radweg Avante 06/09/20 05:17 PM
Re: Mur- und Drau-Radweg veloträumer 06/09/20 05:59 PM
Re: Mur- und Drau-Radweg immergegenwind 06/09/20 07:55 PM
Re: Mur- und Drau-Radweg irg 06/10/20 06:11 AM
Re: Mur- und Drau-Radweg Sastrugi 06/10/20 06:48 PM
www.bikefreaks.de