In Antwort auf: derkai

Meine Erfahrungen mit Garmin sind eigentlich nicht besonders.
Service schlecht, Kunde ist Versuchskanninchen, Updates kamen schleppend bzw. gar nicht.

Das deckt sich ziemlich mit meinen Erfahrungen. Gerade angesichts der Preise fand ich die Detailqualität eher enttäuschend.
In Antwort auf: derkai

eine für mich besonders wichtige Funktion, nämlich die Anbindung an Komoot, funktioniert einwandfrei auf dem Smartphone. TOP !!!


In Antwort auf: derkai

Ich will aber eine eierlegende Wollmilchsau.

Wenn dir Komoot wichtig ist und du eine eierlegende Wollmilchsau suchst, solltest du Smartphones nicht von vornherein aus deiner Liste streichen
In Antwort auf: derkai

Also den Bolt von der Funktionalität mit einer super Karte. Gibt es das denn?

Schon die Vorstellungen, wie denn eine super Karte auszusehen hat gehen stark auseinander. Geschweige denn, welche Bedienung der Nutzer als angenehm empfindet.
Ich musste z.B. lernen, dass die Software die in meinen Augen zu wenig kann meist die ist, die meine Frau am besten findet.
Ergo: Empfehlungen und Youtubevideos können dir maximal eine Idee vermitteln, was was für dich sein könnte.
In Antwort auf: derkai

Es stehen zur Auswahl:
- Edge 830
- Rox 12
- Wahoo Roam.

Aus der Liste würde ich bei deinen Anforderungen zum Rox12 neigen.
In Antwort auf: derkai

Bei dem Rox wird berichtet, dass sich die Akkulaufzeit nach einem Update sehr ungünstig entwickelt haben soll? Wie ist das mit den Karten auf dem ROX ?

Zur Akkulaufzeit fehlen mit die Erfahrungen, die Karten basieren auf OSM und machten keinen schlechten Eindruck.

In Antwort auf: derkai

FRAGE: nehmen wir an, ich habe eine lange Route auf dem Gerät. Nun unterbreche ich die Fahrt, weiche von der Route ab und suche mir eine Unterkunft. Am nächsten morgen möchte ich ja wieder auf die Route zurück. Und weil es an dem Abend zuvor 1 "läcka" Bier zu viel gab, weiss ich den Weg zur Route zurück nicht mehr. Welches Gerät bringt mich jetzt am Besten und wie zurück "in Spur"?

Ohne jeglichen Aufwand kann Google dir verraten, wo du dich rumgetrieben hast. Zumindest wenn man Google das mittracken lässt.
Ansonsten kann dir jedes Navi oder jede Navisoftware dir einen Track aufzeichnet problemlos zeigen, wo du deinen Route verlassen hast.

Ich würde mir zuerst Mal die Frage stellen, was so deine Einsatzszenarios sind, wie häufig du das Gerät nutzen möchtest und wie deine Stromversorgung unterwegs ausschaut.
Dann würde ich mir mal ein paar der gerade aktuellen Smartphone Apps anschauen. Exemplarisch seien hier LocusMap, mapy.cz, OSMAND, Oruxmaps, Komoot oder Outdooractive genannt.
Du wirst schnell feststellen, dass jede App ihre Vor- und Nachteile hat, aber auch ein Gefühl dafür bekommen, was heutzutage alles "geht".
Damit schaffst du dir ohne Geld ausgeben zu müssen eine gute Basis, um die Hardwarelösungen zu beurteilen.
Solltest du dann am Ende eine App nutzen wollen, kannst du nochmal nach einem guten "Navismartphone" fragen. zwinker