Hallo,

ich habe seit rund 10 Jahren Ergon-Griffe an meinem Hauptrad. Zuerst die GP1, also ohne Hörnchen, seit 1 Jahr GP2, also mit kurzem Hörnchen. Grundsätzlich möche ich diese Griffform insbesondere auf längerer Strecke nicht mehr missen. Hierfür würden es aber sicher auch ergonomische Griffe eines anderen Herstellers tun.

Die GP2 habe ich mir wegen der zusätzlichen Griffposition geholt. Ob kurz oder lang ist wohl Geschmackssache. Ich mag die kurzen Hörnchen, weil ich hier ohne den Kontakt zum Lenker zu verlieren die Handposition wechseln kann, indem ich die Hand über den Ballen drehe. Der verbleibt dann auf den Lenkerenden, bei lange Hörnchen blieben bei meiner Handhaltung die oberen Enden einfach ungenutzt.

Ich sehe keinen funktionellen Unterschied zwischen der GP- und der GS-Serie und glaube nicht, dass sich im Alltag ein Unterschied bemerkbar machen würde. Meine Vermutung ist, dass es hier nur darum geht, für die verschiedenen Radbereiche eigene Griffe anbieten zu können und das etwas aggressiver wirkende eckige Design ansprechender auf den MTBler wirken soll. Das ist aber reine Spekulation - Erfahrung habe ich nur mit den GP.