Hallo Beerchen,
den Unterschied möchte ich dir folgendermaßen erläutern:
Ein Wegpunkt ist ein Koordinatenpunkt mit Bezeichung. Mehrere Wegpunkte aneinandergereiht ergeben eine Route und keinen Track.
Ein Track ist eine Aneinandereihung von einzelnen Koordinatenpunkten (nur Länge/Breite) zu einem Track. Für MTB-Touren im Gelände läßt sich die Routingfunktion des GPS60C ohnehin nicht sinnvoll nutzen, es sei denn du erzeugst eine ellenlange Wegpunktliste. Beim Track fährst du einfach über die vorgezeichnete Linie(Track).
Einen Track kannst du mit Fugawi einfach durch klicken mit der Maus erzeugen. D.h. jeder Klick erzeugt einen Trackpunkt, nicht einen Wegpunkt.
Im Garmin z.B. 60C lassen sich dann bis zu 20 Tracks a´ 500 Trackpunkte abspeichern. Ideal für jeweils eine Tagesetappe.
Mit Fugawi lassen sich die Tracks, Routen und Waypoints dann sinnvoll in eigenen Unterverzeichnissen abspeichern und verwalten.
Eine Demoversion kannst du dir unter
www.fugawi.de runterladen und einfach mal ausprobieren. Als Kartenmaterial lassen sich die Teleatlaskarten 1 bis 4 aber auch die Top50 der Landesvermessungsämter verwenden.
Ich hoffe dir hiermit geholfen zu haben!
Gruß
Georg