Sehr sind sehr gute Hinweise.
ich habe für meine Vorträge eine Liste für Probefahrten potentieller Käufer erstellt:
Unterstützungsverhalten beim Anfahren im Stand bei Druck auf Pedal (Wichtig am Berg!)
Verhalten beim kraftlosen Drehen der Tretkurbeln
Fahrverhalten bei Überschreiten von 25 km/h (Fährt man vor eine gefühlte Wand?)
Verhalten beim Wechsel des Unterstützungsgrades
Funktion der Schiebehilfe
Bremsverhalten bei Modellen mit Rücktritt
Charakteristik der Unterstützung bei niedriger und bei hoher Trittfrequenz
Flatterneigung von Modellen mit Einrohrrahmen (Freihändig fahren)
Schubunterbrechung beim Schalten vorhanden? (Schont den Antrieb!)
Geräuschentwicklung in unterschiedlichen Gängen und Tretfrequenzen
Letzteres ist auch unterschiedlich je nach Fahrradrahmen.
So mancher denkt nicht daran, bei beiden Rädern gleiche Motorenmodelle zu wählen: so benötigt man bei Reisen nur ein Ladegerät für Beide.