Ich bin hier auf gute Federung angewiesen, deswegen Ostrad. Aber die Federung (hinten) ist "aus dem Vollen gefeilt". Für das gleiche Geld hätte ich ein 12kg-vollgefedertes-Mountainbike bekommen, dessen Rahmen auch Handarbeit ist. Irgendwo stimmen die Relationen nicht so ganz.
Naja, ich habe schon mal "einfach so" das R&G-Handbuch "Faserverbundwerkstoffe" durchgelesen, schaun mer ma
Übrigens: M5 Shock Proof Carbon, vollgefedert ca. 11,5 kg, allerdings ohne Gepäckträger und Beleuchtung - leider nur ein Prototyp, zeigt aber daß es geht wenn man will
MfG