Beidseitig gleiche Speichenspannung ist auch bei asymetrischem Speichenwinkel möglich.
Dazu müssen lediglich die Speichen der kürzeren Seite (idR. die linke) einen geringeren Durchmesser aufweisen, als gegenüber.
Linksseitig 0,2mm geringerer Durchmesser führt zu einer um 400N höheren Speichenspannung.
Ist das Limit rechtsseitig 1200N, würde bei einem Hinterrad für Kettenschaltung die linke Seite mit dem gleichen Speichendurchmesser auf 800N gespannt. Um 0,2mm dünnere Speichen auf der linken Seite werden bis 1200N gespannt und die Speichenspannung ist beidseitig gleichmäßig.