International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (bodu, Mooney, Hansflo, silbermöwe, Eon, Heiko69, 4 invisible), 424 Guests and 845 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29581 Members
98743 Topics
1552746 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 37
BaB 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 29
Topic Options
#1398316 - 08/30/19 12:12 PM Re: Norwegen [Re: stefan1893]
Daaani
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 221
Hallo Stefan,

ich bin diesen Sommer mit meiner Freundin Oslo-Numedal-Geilo-Rallarvegen-Hardangerfjord-Bergen-Stavanger(dort per Fähre am Ruhetag)-Lsyebotn-Kristiansand gefahren. In Norwegen waren es knapp 1200 km mit 16.000 Höhenmetern. In 3 Wochen für uns machbar mit ein paar kleinen Wanderungen und Besichtigung von Bergen und Stavanger.

Im Radreise-Wiki sind ein paar der nationalen Radrouten noch nicht aktualisiert. Zwischen Bergen und Stavanger gibt es eine Fähre nicht mehr und die Route geht über die Insel Ombo (da die Fährzeiten beachten). In Openstreetmap findet man aber die richtige Route.

Der Rallarvegen ist von Geilo aus gut per Trekkingrad fahrbar. Die Abfahrt ist ruppig und wir mussten nur selten mal ein Stück schieben. Schnee hatten wir Mitte Juli fast keinen mehr. Im Juni könnte es kritisch werden.

Die E16 nach Bergen wurde uns von norwegischen Radlern als Death-Road beschrieben!

Ansonsten fanden wir die Radroute durch das Numdeal nach Geilo sehr schön. Die Radroute 3 nach Kristiansand war richtig gut ausgebaut, also die Hauptstraße wurde sehr konsequent vermieden.

Die Fährfahrt entlang des Lysefjordes war auch schön. Bloß danach geht es echt steil nach oben: knapp 900 Höhenmeter bei 9-10% Steigung.

Die Ausschilderung der Radrouten in Bergen ist super, also so richtig gut und auch die Radführung in die Innenstadt lässt keine Wünsche offen. Wir sind von Süden parallel zur E39 in die Stadt gefahren, was nicht spannend war (es hat ohnehin in strömen geregnet), aber aus der Stadt heraus auf der Route 1 (wieder bei Regen) gab es einen sehr ekligen Anstieg.

Das böse Schild in Norwegen zeigt ein Auto und einen Radfahrer mit dem Text "Del Veien" - danach geht die Radroute auf größeren Straßen entlang.

Unsere Highlights: Vikersund Skiflugschanze, Holzkirchen im Numdeal, Rallarvegen, Abfahrt nach Voss und der Radweg bis Granvin, die kleineren Straßen am Hardangerfjord, die Einfahrt nach Bergen, die Brücken bei Leirvik, Ombo, Stavanger, Lysefjord mit Preikestolen und Kjerag, Bahntrasse auf der Radroute 3 kurz vor Kristiansand.

Nicht so schön für uns: Geilo bis Anfang Rallarvegen, das 1. Stück am Fjord ab Granvin, Haugesund (katastrophale Ausschilderung, trotz Navi war das etwas verwirrend), Einfahrt nach Kristiansand, 1-2 Tunnel und die Radrouten führen immer wieder mal auf die großen Straßen.

Viel Spaß beim planen.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Norwegen stefan1893 08/22/19 01:00 PM
Re: Norwegen Keine Ahnung 08/22/19 01:17 PM
Re: Norwegen kawa9999 08/22/19 02:06 PM
Re: Norwegen Keine Ahnung 08/22/19 02:17 PM
Re: Norwegen bk1 08/22/19 08:57 PM
Re: Norwegen stefan1893 08/24/19 06:03 PM
Re: Norwegen panther43 08/22/19 10:18 PM
Re: Norwegen Keine Ahnung 08/23/19 08:25 AM
Re: Norwegen stefan1893 08/23/19 04:36 PM
Re: Norwegen Rennrädle 08/23/19 07:07 PM
Re: Norwegen panther43 08/23/19 07:45 PM
Re: Norwegen paschukanis 08/23/19 06:15 PM
Re: Norwegen Michaela 08/26/19 06:40 PM
Re: Norwegen Daaani 08/30/19 12:12 PM
www.bikefreaks.de