Wie Thoralf schon geschrieben hatte, sind die EU-Staten sowieso inklusive und das restliche Ausland wird über kostenpflichtiges Roaming ebenfalls versorgt. Allerdings kann es außerhalb der EU recht teuer werden, den Datenverkehr zu nutzen. Ich bin dieses Jahr z. B. auch durch Bosnien gefahren. Für meine Radreise hatte ich meine Aldi-Talk-SIM-Karte installiert und das Paket S gebucht, welches eine Flatrate für Telefon und 2 GB Internet innerhalb der EU bietet (habe ich nach 4 Wochen wieder gekündigt, da ich die Karte nur im Urlaub verwende). Aldi bietet aber auch das "Welt Internet-Paket 50", welches 50 MB für 7 Tage für das Nicht-EU-Ausland zur Verfügung stellt. Die 50 MB sind nicht üppig, aber sie haben mir für meine "Bosnien-Durchquerung" gereicht (E-Mail, WhatsApp, Booking.com, ...). Ich habe es kurz vor dem Grenzübertritt gebucht und konnte es dann in Bosnien gut nutzen.
Die Netzabdeckung war in Ordnung und im Balkan manchmal besser als in Deutschland

.
P.S. Berücksichtigen muss man auch, dass ich in allen Unterkünften und auch an Zeltplätzen WLAN nutzen konnte, so dass das Datenvolumen nur für die Fahrt benötigt wurde, wo ich nur kurz einmal eine Nachricht abrufe oder schreibe oder gegen Abend evtl. ein Quartier suche.