Gerade kurz vor August einige Tage in den Alpen verbracht und somit Züge von Nord nach Süd (Nürnberg ->), dann innerhalb Eisacktal, Pustertal und natürlich wieder zurück von Süd nach Nord (-> Nürnberg).
Wie auch in der Vergangenheit alles Nahverkehrszüge, keine Vorabbuchung, Tickets direkt am Automaten (keine Telefonate, Mails, Reservierungen, ....). Kurzfristige Fahrplanänderung/techn. Ausfälle/Notarzteinsätze/Weidetiere auf den Gleisen/Hitzekollaps/andere Ideen ..... alles völlig egal.
Aktuell in Südtirol mit dem Südtiroler Verkehrsverbund und den darin eingeschlossenen Trenitalia-Zügen: 7€ Tages-Karte fürs Rad im ganzen Bereich, normales Ticket für die Person (ein paar Euro). Das kann 2020 schon wieder andes sein, deshalb helfen Ratschläge aus der Vergangenheit nur bedingt.
Zusammen: Für genau 50€ steht man ohne jeglichen Vorbereitungsaufwand incl. Rad am Brenner (30,50€ Bayern-Ticket, einmal ÖBB/S-Bahn (Scharnitz - Brenner) für 19,50€.