Die Karten von freytag+berndt habe ich vor zwei Jahren ebenfalls benutzt, und zwar für die schwedische Südwestküste. Außerhalb der Städte sind alle mit dem Fahrrad einigermaßen komfortabel befahrbaren Straßen und Wege eingezeichnet. Im Begleitheft gibt es auch Stadtpläne der Großstädte, die allerdings nur den Innenstadtbereich abdecken. In den Außenbezirken kann man sich sehr gut an der speziellen Fahrradwegweisung orientieren, insbesondere in Göteborg. Ich gehe davon aus, dass die Karten, sie sich für den Südwesten als ausreichend erwiesen haben, für die dünn besiedelten mittleren und nördlichen Landesteile erst recht alles Relevante abdecken. Campingplätze sind ebenfalls eingezeichnet, wobei ich allerdings nicht weiß, wie aktuell diese Informationen sind.