Hallo ans Forum!

Ich baue mir auf günstiger Basis des Holdsworth Stelvio Stahlrahmens ein Alltagsrad auf, dass ich auch für kürzere Touren in der Umgebung verwenden werde. Für längere Reisen nutze ich entweder mein Gravelrad oder den Randonneur.

Laufräder (700c mit 6-Loch Scheibenaufnahme), Sattelstütze, Vorbau, Innenlager, Kurbel (2-Fach 50/34 oder 3-fach 48/38/26), Umwerfer (Claris 2-fach, Deore 3-fach) und einiger Kleinkram sind als Restteile vorhanden und werden entsprechend verbaut.

Wie oben erkennbar, haben meine bisherigen Räder Rennlenker. Daher kenne ich mich nicht wirklich mit Flatbar-Schaltungs- und Bremskomponenten aus und benötige Unterstützung vom Wissenspool des Forums.

Nun die Crux: Die ganze Idee dahinter ist, dass Preis/Leistung im Vordergrund steht. Vorhandenes wird verbaut und der Rest soll preislich im Rahmen liegen. Wenn ihr mir also sagt, dass eine Alivio-Komponente hier ausreicht, dort aber besser eine Deore oder XT hingehört, dann werde ich das vermutlich auch so glauben.

Konkret: Ich möchte hydraulische Bremsen. Ich möchte eine Kettenschaltung. Entweder vorne 2-fach oder 3-fach. Bergübersetzung ist eigentlich nicht so wichtig. Ob 8-, 9- oder 10-fach ist mir eigentlich auch egal. Die Hauptsache ist eher, dass sie sich gut anfühlt und funktioniert.

Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass die hydraulische Deore-Bremse ein guter Preis-Leistungsmix sein soll, ggf. kann man neben diese also schon mal ein Häkchen setzen?

Wie sieht's bei den Schaltgriffen, und dem Schaltwerk aus?


Ich werde mich jetzt erstmal noch weiter schlau machen und dann Anfang Juni wie wild Teile bestellen. Fotos folgen, sofern erwünscht.

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe bei Bremsen und Schaltung!