Ich stimme für das Idworx.
Ich bin das Idworx oPonion probegefahren und finde es super für den Alltag. Ich habe das Idworx oPinion BLT als Reiserad gekauft, unter anderem weil es eine kleinere Rahmengröße gab. Mit der Pinion P. 18, die sich für Reisen mit Gepäck über Alpenpässe und vor allem die steilen Anstiege der Mittelgebirge, z.B. Jura, als sinnvolle Investition erwiesen hat. Etwas mehr als 4000 km damit gefahren und sehr zufrieden.
Beim Tout Terrain (Modell Silkroad, nicht das Amber Road) hatte ich mit Gepäck ein sehr schwammiges Fahrgefühl bei Abfahrten, die nicht einmal besonders steil oder schnell waren. Ich würde daher empfehlen, es unbedingt mit Gepäck bergab zu testen. Zur Info, mit dem Idworx sind 60 km/h bergab mit Gepäck kein Problem, alles sehr stabil.
Habe früher schon mal kommentiert, das war aber vor dem Reiseradkauf (aber ich fahre auch ein Stadtrad von Idworx, ein älteres Modell). Hier ist der link:
Re: Hat jemand Erfahrung mit einem idworx-reiserad (Ausrüstung Reiserad)Ob Du die Pinion P.18 brauchst, hängt wohl von Deiner Reisetätigkeit ab, im Alltag reicht wohl die C.12. Übrigens ist die DD Mute Nabe beim Idworx nicht inkludiert, sondern aufpreispflichtige Option. Mein Rad hat eine normale Nabe und das Geräusch ist vernachlässigbar, da ist der Fahrtwind meist lauter.
Übrigens finde ich es eine gute Idee, das Preislimit auszureizen.