Ja berichte gerne mal. Gibt hier ja doch scheinbar ein paar Interessierte.
Tataaa:
In dem roten Packsack ist mein Schlafsack, auf der anderen Seite eine 1,5-Liter-Flasche Wasser. Ich hatte das nur zu Testzwecken dran, nötig wäre es hier nicht gewesen. Eigentlich hätte alles locker in die Packtaschen gepasst, die auf dem Bild dementsprechend ziemlich leer sind.
Fazit - es fährt sich über Buckel wesentlich angenehmer als mit den Lowridern.

Es hält aber nicht jede große Flasche gleich gut im Halter. Idealerweise nimmt man eine, die nicht gar so dünn ist. Oder eher viereckig als rund (die typischen Flaschen von Volvic oder Żywiec sind da ganz gut). Ich bin später auch mit zwei mal 1,5 Liter an der Gabel über buckelige Feldwege gefahren, auch das war kein Problem. Das fuhr sich sogar besser als mit den gleichen zwei vollen Flaschen hinten drin. Vermutlich wegen der besseren Gewichtsverteilung.
Die Befestigung der halter, eine Schraube oben plus ein Kabelbinder unten, sagt mir allerdings noch nicht zu, da hatte sich was gelockert. Ich muss mal in den Baumarkt nach passenden Schlauchschellen gehen.
Und ja, die breiten 55er Schlappen bügeln auch ganz schön was weg.

Ibs. bei grobem Schotter macht sich die Breite deutlich bemerkbar. Und seitlich über Kanten, was mit Slicks immer heikel war, geht nun auch ziemlich problemlos wegen der Seitenstollen.
Gruß
Thoralf
PS: Eins allerdings geht mit Bikepacking überhaupt nicht - ein Stück Cremetorte zu transportieren...

Die habe ich dann in die oben geöffnete Packtasche gestellt.
