Das Alter ( ca 58 )hatte ich nach dem Spektrum der Forumstreffen genauso erwartet.
Gründe: - die Reduzierung harter koerperlicher Arbeit wurde jahrtausendelang als Fortschritt gesehen
- Velofahren (= Fortbewegung per Muskelkraft, ungleich Radsport) ist seit der Massenmotorisierung der 50er konsequenterweise eine Freizeitbeschäftigung/was für Kids
- die Ökobewegung der 80er hat das für 15j etwas (auch mit der Fortschrittskritik ) aufgebrochen, aber nix am Trend geändert. Jetzt folgt die E-Massenmobilisierung.
- auch hier im Forum zeigt sich: der normale mitteleuropäische Mann nutzt in der aktivsten Lebensphase (30-50), wenn ernste Sachen wie Karriere und Kinder anstehen, selbstverständlich ein Privatauto als Verkehrsmittel. Erst mit Midlifecrisis, flüggen Kids und drohendem Bauchsatz besinnt mann sich wieder aufs Rädchen ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet