Schon, aber die Kontaktqualität der sauber aufgepressten Flachstecker ist letztlich doch besser als die der MacGyverstecker. Die erforderliche Presszange haben zwar die sonst so oft erwähnten Dorfschmiede in der Regel nicht, doch bei den Dorfelektrikern, insbesondere denen, die sich auch um Kraftfahrzeuge kümmern, sollte sie vorhanden sein. Ich besitze zusätzlich noch eine einfache kleine ohne Unterwegssperre, doch dazu, die in den Urlaub mitzunehmen, konnte ich mich noch nicht hinreißen. Dazu gab es in achtzehn Betriebsjahren einfach noch keinen Grund.

Über den neuen (lötbaren) Schmidtstecker kann ich mich nur theoretisch äußern, ich habe ihn noch nicht im Original gesehen.