Hallo Peter, hallo Norwidfreunde,

ich fahre seit mittlerweile drei Jahren das Skagerrak mit innenverlegten Zügen. Bei mir hat der Rahmen ordentlich zu ackern, ich gehöre zur Spediteursfraktion. Das heißt, volle Zuladung, 2 Meter lang und fast zwei Zentner wiegend, dazu reichlich Rumpelpisten unterwegs.

Fazit: der Rahmen (RH 63 cm!!!) steht wie 'ne Eins, nicht das leiseste Problem mit den Löchern im Rohr.

Allerdings hatte ich zugebenermaßen anfangs Schwierigkeiten mit der Parallelogrammfedergabel von LSR, das Rad fing bei Tempo 30 an zu eiern. Mittlerweile habe ich eine konventionelle RST-Federgabel drin und das Teil läuft bestens.

Wer Interesse hat hat an meinen Tourenberichten, der klicke bitte
hier
In Kürze werden zwei weitere Tourenberichte von Neuseeland/Australien und der Provence dort erscheinen, alles mit dem Skagerrak...

Viel Spaß mit dem Norwid.

Schönen Gruß

Babba