Keine Angst, die Bremssohlen ruinieren dich nicht. Eigene Erfahrungen: Am z.Zt für Reisen ausschließlich eingesetzten Gelenkrahmenhobel habe ich vor ziemlich genau einem Jahr auf Teneriffa neue Sohlen einbauen müssen (die alten waren wirklich nur noch Mohnblätter). Claralouise neu gab es übrigens nur in La Laguna. Jetzt sind sie wieder runter, zwischendurch haben sie die Fuhre in Andalusien, Dalmatien, Finnland und Griechenland aufgehalten (alles keine Tiefebenen und meistens vollbeladen). Bei einem Paarpreis von 18€ dauert es 4-5Jahre, bis der Preis für eine stabile Felge mit Einspeichen erreicht ist. So alt ist bei mir aber nie eine Bremsfelge geworden, schon gar nicht vorn. Die 2. Scheibenbremsfelge (Mavic D 321) stammt vom Frühjahr 2000 und ist unter dem Dreck wie neu.
Auf die Erfahrungen mit den neubelegten Sohlen bin ich gespannt, einerseits sind derartige Arbeiten heikel, andererseits muss ja auch der Hersteller das Belagmaterial auf dem Grundmaterial festbekommen.
Falk, SchwLAbt